Landesliga Hammonia: Interessante Spiele am Freitagabend


Als vor Wochenfrist ein Team aus dem benachbarten Osdorf im Schenefelder „Stadion Achter de Weiden“ zu Gast war, wurde die Partie vorzeitig abgebrochen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Dies wird sich nun am Freitag, 6. November in einer der drei Begegnungen, die zum Auftakt des 14. Spieltages der Landesliga Hammonia anstehen, hoffentlich nicht wiederholen: Um 19.30 Uhr empfängt Blau-Weiß 96 Schenefeld (siebter Platz, 18 Punkte) den TuS Osdorf (dritter Rang, 26 Zähler). Die Zuschauer dürfen sich dabei auf ein emotionsgeladenes Derby freuen. Gespannt darf man sein, ob die „Minimalisten-Kicker“ von 96-Coach Selcuk Turan, die mit erst elf Treffern die drittschlechteste Torausbeute vorweisen können, aber im Gegenzug mit erst zehn Gegentreffern auch die zweitbeste Abwehr besitzen, die Osdorfer Offensive, die mit 29 Toren rechnerisch die drittbeste ihrer Liga ist, stoppen können. In der vergangenen Saison gewann dieses Duell jeweils der Gastgeber: Die Blau-Weißen triumphierten am 24. April mit 3:0, das Hinspiel hatten die Osdorfer am 24. Oktober 2014 mit 1:0 für sich entschieden. In den insgesamt zehn letzten Duellen gab es sechs TuS-Siege (drei davon in Schenefeld), drei Erfolge der 96ziger sowie ein Unentschieden. Aktuell feierten die Osdorfer vor Wochenfrist mit einem 3:1 gegen den Hamburger SV III, das Antonio Ude (38.), Felix Schlumbohm (42.) und Torben Krause (83.) sicherstellten, ihren dritten Sieg in Folge. Die zuvor ebenfalls dreimal hintereinander siegreichen Schenefelder mussten sich am vergangenen Freitagabend beim TuS Germania Schnelsen mit einem 1:1-Unentschieden begnügen; Nikolas Schemmerling egalisierte dabei zum Endstand (31.).

Aus tabellarischer Sicht noch brisanter ist das Duell zwischen dem Hamburger SV III (vierter Platz, 23 Punkte) und dem Spitzenreiter TSV Sasel (33 Zähler). Die Saseler schlugen am vergangenen Sonntag nach Toren von Sven Körner (24.), Tobias Steddin (44.) und Nico Zankl (76.) den TSV Uetersen mit 3:1 (SportNord berichtete), gewannen damit zum bereits elften Mal in Folge und untermauerten ihre Tabellenführung. Dagegen musste sich die HSV-Dritte nach zuvor immerhin fünf Siegen am Stück vor Wochenfrist beim TuS Osdorf mit 1:3 geschlagen geben. Die früh Führung durch Nicola Zeba (7.) war dabei zu wenig. Zuletzt in der Saison 2012/2013 hatte dieses Duell jeweils der Gastgeber gewonnen: Die „Rothosen“ triumphierten am 21. September 2012 mit 3:1 und die Saseler im Rückspiel am 16. April 2013 mit 7:1. Nun rollt ab 20 Uhr auf dem „Paul-Hauenschild-Platz 4“ an der Ulzburger Straße der Ball.

Die dritte Freitatabend-Partie zwischen TuRa Harksheide (sechster Rang, 20 Zähler) und dem TuS Germania Schnelsen (13. Platz, elf Punkte) wird um 19.30 Uhr im „collatz+schwartz-Sportpark“ am Norderstedter Exerzierplatz angepfiffen. Hierbei wollen die Schnelsener sich von der Abstiegszone entfernen, während die Harksheider den Kontakt zur Spitze wenigstens nicht komplett abreißen lassen möchten. Das Team von TuRa-Trainer Marcus Fürstenberg hatte am vergangenen Wochenende turnusmäßig spielfrei; zuvor musste es sich am Freitag, 23. Oktober gegen den HEBC mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Deniz Türkoglu (8.) und Lion Jona Jodeit (52.) trafen dabei für die Harksheider. Die Schnelsener trennten sich zuletzt am vergangenen Freitag mit einem 1:1-Unentschieden von Blau-Weiß 96 Schenefeld, Faik Algan sorgte dabei per Strafstoß für die Führung (22.).

 Redaktion
Redaktion Artikel