Regionalliga: Hirsch bleibt Oldenburg treu


Am Osterwochenende musste der VfB Oldenburg gleich zwei Rückschläge verkraften. Zunächst setzte es am Ostersonnabend im Halbfinale des Krombacher-Niedersachsenpokals eine 1:2-Heimpleite gegen die SV Drochtersen-Assel, wodurch der Traditionsverein die Teilnahme an der Ersten Hauptrunde des DFB-Vereinspokals der kommenden Saison 2016/2017 verpasste. Am Ostermontag kassierte der VfB mit einem 0:1 beim BSV Schwarz-Weiß Rehden dann seine erste Punktspiel-Niederlage unter der Regie von Trainer Dietmar Hirsch. Bevor die Oldenburger, die mit 60 Punkten aus erst 26 Partien Spitzenreiter sind, am Sonntag, 10. April zum Topspiel der Regionalliga Nord den Tabellen-Zweiten VfL Wolfsburg II (58 Zähler aus bereits 27 Spielen) empfangen, gaben sie am Donnerstag bekannt, dass Cheftrainer Dietmar Hirsch seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert hat ‒ und zwar unabhängig von der zukünftigen Spielklasse, denn der neue Kontrakt gilt sowohl für die Dritte Liga als auch für die Regionalliga. Hirsch hatte das Traineramt am Marschweg am 22. September 2015 übernommen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

VfB-Sportdirektor Ralf Voigt erklärte anschließend auf der Internet-Seite seines Vereins: „Es passt einfach zusammen. Wir haben hier etwas angeschoben und wollen diesen erfolgreichen Weg gemeinsam fortsetzen.“ Auch VfB-Präsident Wilfrid Barysch lobte Ex-Profi Hirsch auf „www.vfb-oldenburg.de“ in den höchsten Tönen: „Dietmar ist nicht nur ein kompetenter Trainer, sondern ein ebenso sympathischer, wie authentischer und ehrlicher Mensch. Er entspricht dem Bild und unserem Anspruch an einen Cheftrainer des VfB Oldenburg. Aus diesem Grund sind wir wirklich froh, dass wir unsere konstruktive, gute und erfolgreiche Arbeit fortsetzen können.“ Hirsch selbst, der seine Trainerkarriere in Schleswig-Holstein beim SV Schackendorf und beim FC Sylt begonnen hatte, wurde auf der Internet-Seite seines Vereins wie folgt zitiert: „Ich habe ein gutes Gefühl dabei. Die Ziele des Vereins und meine eigenen sind absolut kompatibel. Wir wollen Erfolg haben und vertrauensvoll zusammenarbeiten.“

 Redaktion
Redaktion Artikel