
In der Kreisklasse 1 scheint das Titelrennen noch einmal richtig spannend zu werden. Denn während der Tabellen-Zweite TuS Hemdingen-Bilsen am Sonntag einen 11:1-Kantersieg beim sportlichen Schlusslicht TSV Heist II feierte, musste sich der Spitzenreiter Hetlinger MTV im Topspiel beim Tabellen-Vierten TuS Appen mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. „Es waren zwei verlorene Punkte“, so HMTV-Trainer Jonas Hübner, der urteilte: „Uns fehlte im Torabschluss die nötige Abgeklärtheit!“
Immer wieder wollten die Hetlinger am Almtweg „mit dem Kopf durch die Wand“, wie Hübner es ausdrückte. Dominik Zink hatte Pech bei einem Pfostenschuss (26.), zudem vergab er zweimal freistehend vor TuS-Torwart Martin Kubisch. Auch Philipp Drews, Kamil Ludwicki und Ole Martinsteg gelang es frei vor dem gegnerischen Gehäuse nicht, erfolgreich zu vollstrecken. Kurz nach der Pause schien der Bann aus Gäste-Sicht gebrochen zu sein, als Zink einen Ball, den Drews gut durchgesteckt hatte, flach zum 0:1 einschob (47.). Doch dann vertändelte HMTV-Verteidiger Fabian Ecke nach einem eigenen Eckstoß und einem Appener Befreiungsschlag den Ball, sodass Finn Warncke zum 1:1 ausgleichen konnte (60.). Dies war aufgrund der schlechten Chancenverwertung der Hetlinger, aber auch aufgrund einer klaren Leistungssteigerung der Appener gegenüber dem Hinspiel, das sie am 26. Oktober 2014 im Deichstadion noch deutlich mit 1:7 verloren hatten, auch der Endstand.
Sollte Hemdingen-Bilsen nun am Sonntag, 3. Mai den sportlichen Vorletzten TSV Holm II schlagen, würde das Team von TuS-Trainer Patrick Kinastowski nach Punkten mit dem am kommenden Wochenende spielfreien HMTV gleichziehen. Noch haben die Hetlinger eine um satte 20 Treffer bessere Tordifferenz ‒ aber den Hemdingern ist es nach ihrem 11:1-Kantersieg in Heist absolut zuzutrauen, dass sie ihre Tordifferenz gegen Holm II noch einmal kräftig aufbessern. Und dann könnte es am letzten Spieltag ein „Wettschießen“ um den Titel geben, wenn die Hetlinger den TSV Seestermüher Marsch II empfangen und die Hemdinger in Appen antreten. Und Hübner räumte ein, dass seine Elf bei Punktgleichheit ein „Meister mit Makel“ wäre: „In diesem Fall wäre unser Titelgewinn mit dem faden Beigeschmack behaftet, dass Hemdingen durch den späten Rückzug der SV Lieth III Mitte April zwei Punkte mehr verloren hat als wir, was für die Hemdinger sehr bitter war“, sagte Hübner, der zugab: „Vielleicht wäre Hemdingen-Bilsen der verdientere Meister!“