Landesliga Hammonia: Dreierpack am Freitagabend


Mit gleich drei Partien wird am Freitag, 21. April der 26. Spieltag in der Landesliga Hammonia eröffnet. Im Kampf um den Klassenerhalt die größte Brisanz birgt dabei das Kreis-Duell zwischen Blau-Weiß 96 Schenefeld (elfter Rang, 32 Zähler) und dem VfL Pinneberg II (13. Rang, 27 Zähler), das um 19.30 Uhr im „Stadion Achter de Weiden“ beginnt. Der VfL-Reserve, die aktuell nur aufgrund ihrer um 13 Treffer besseren Tordifferenz gegenüber dem Drittletzten SC Sternschanze nicht auf einem Abstiegsplatz steht, bietet sich dabei die Chance, mit einem „Dreier“ bis auf zwei Zähler an die Schenefelder heranzurücken. Am Ostermontag verloren die Pinneberger allerdings mit 1:4 gegen TuRa Harksheide. Die Schenefelder trotzten zuletzt am Ostersonnabend dem Hamburger SV III ein 1:1-Unentschieden ab (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Sollte der am Saisonende scheidende 96-Coach Selcuk Turan nun sein drittletztes Heimspiel gewinnen, hätte sein Team damit den Vorsprung auf die Abstiegszone auf acht Zähler vergrößern. Das Hinspiel am 9. Oktober 2016 hatte Turans Team mit 3:2 gewonnen. In Schenefeld triumphierte die VfL-Reserve zuletzt am 23. Mai 2016 mit 3:0.

Ebenfalls um 19.30 Uhr empfängt der FC Elmshorn (achter Platz, 35 Punkte) an der Wilhelmstraße den letztjährigen Neuling Inter Hamburg (neunter Rang, 34 Zähler). Sollte Inter sein erstes Gastspiel in der Krückaustadt gewinnen, würde es im Klassement am Gegner vorbeiziehen. Zuletzt feierte das Team von Inter-Trainer Dennis Mitteregger am 9. April einen 7:0-Kantersieg gegen den VfL Pinneberg II. Die Elmshorner erreichten zuletzt vor zwei Wochen gegen den SV Eidelstedt ein 0:0-Unentschieden. Im Hinspiel, dem ersten Pflichtspiel zwischen den beiden Teams, hatte Inter am 9. Oktober 2016 einen 4:2-Heimsieg gegen den FCE gefeiert.

Und dann ist da noch das Duell zwischen dem Hamburger SV III (zweiter Rang, 52 Zähler) und dem SC Victoria Hamburg II (zwölfter Platz, 29 Punkte), das erst um 20 Uhr auf der Paul-Hauenschild-Sportanlage an der Ulzburger Straße in Norderstedt beginnt. Sollten die „Rothosen“ nicht gewinnen, hätte der Spitzenreiter FC Teutonia 05 die Chance, am Sonntag, 23. April im Gastspiel beim FC Union Tornesch sein „Meisterstück“ perfekt zu machen. Die HSV-Dritte ist zwar Favorit, gewann aber nur eine ihrer jüngsten vier Aufgaben. Zuletzt gab es am Ostersonnabend ein 1:1-Unentschieden bei Blau-Weiß 96 Schenefeld (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Die Victoria-Reserve holte immerhin sieben von neun möglichen Punkten aus ihren letzten drei Partien und feierte zuletzt am 8. April einen 5:2-Kantersieg im Derby gegen den Rang-Dritten HEBC. Das Hinspiel am 8. Oktober 2016 hatte der HSV III am Lokstedter Steindamm mit 3:1 gewonnen. In der Saison 2013/2014 (noch in der Bezirksliga Nord) hatte die SCV-Zweite beim HSV III am 18. Oktober 2013 eine 0:6-Klatsche kassiert.

 Redaktion
Redaktion Artikel