
Mit drei Partien wird am Freitag, 24. März der 23. Spieltag in der Landesliga Hammonia eröffnet. Dabei gibt sich auch der Spitzenreiter FC Teutonia 05 (58 Zähler) die Ehre und empfängt um 19.15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Kreuzkirche den Niendorfer TSV II (fünfter Platz, 38 Punkte). Teutonia-Trainer Liborio Mazzagatti äußerte vorab auf der Internet-Seite seines Vereins großen Respekt vor der NTSV-Reserve, die zurzeit der beste der letztjährigen Aufsteiger ist, und deren Erfolgscoach Matthias Jobmann. Die Teutonen gewannen am vergangenen Sonntag mit einem 4:0 beim SC Alstertal/Langenhorn zum vierten Mal in Folge zu Null (darunter war allerdings auch ein kampfloser Sieg). Die Niendorfer schlugen am selben Tag den SC Sternschanze mit 1:0. Das Hinspiel hatten die Teutonen am 15. September 2016 am Sachsenweg klar mit 4:1 gewonnen.
Um 19.30 Uhr erwartet TuRa Harksheide (vierter Platz, 38 Punkte) auf dem Kunstrasenplatz im „Collatz + Schwartz-Sportpark“ am Norderstedter Exerzierplatz den Drittletzten Blau-Weiß 96 Schenefeld (21 Zähler). Natürlich ist das Team von TuRa-Trainer Marcus Fürstenberg hier der Favorit. Aber die Elf von 96-Coach Selcuk Turan muss ebenfalls punkten, um die Abstiegszone zu verlassen ‒ der Umstand, dass sie noch deutlich mehr Nachholspiele als ihre Konkurrenten in der Hinterhand hat, darf sie im Kampf um den Klassenerhalt keinesfalls in Sicherheit wiegen. Die Harksheider feierten zuletzt am 10. März einen 12:0-Kantersieg gegen den SV Lurup. Die Schenefelder verloren zuletzt am 12. März bei Teutonia 05 mit 0:2; am 17. März wurde ihr Heimspiel gegen den SC Victoria Hamburg II wegen Flutlichtausfalls abgebrochen. Das Hinspiel hatte das TuRa-Team am 16. September 2016 in Schenefeld mit 2:0 gewonnen. Bei Harksheide erreichten die Blau-Weißen zuletzt dreimal hintereinander ein Unentschieden (0:0 am 21. August 2015, 1:1 am 29. August 2014 und 0:0 am 25. Oktober 2013).
Und dann ist da noch das Duell zwischen dem FC Elmshorn (achter Platz, 30 Punkte) und dem Hamburger SV III (zweiter Rang, 47 Zähler), das ebenfalls um 19.30 Uhr an der Wilhelmstraße angepfiffen wird. Nachdem die Krückaustädter am vergangenen Sonntag nur höchst unglücklich und nach zweimaliger Führung beim Tabellen-Dritten HEBC mit 2:3 verloren (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), fühlen sie sich nun auch bereit dafür, die HSV-Dritte herauszufordern. Die „Rothosen“ reisen allerdings mit der Empfehlung an, ihre drei bisherigen Pflichtspiele im Jahr 2017 allesamt gewonnen zu haben. Zuletzt untermauerte die Elf von HSV-Coach Felix Karch vor Wochenfrist mit einem 5:1-Kantersieg gegen den SV Eidelstedt ihre Rolle als ärgster Verfolger des Spitzenreiters Teutonia 05. Im Hinspiel hatte die HSV-Dritte am 16. September 2016 einen klaren 5:0-Erfolggefeiert; in Elmshorn musste sie sich zuletzt am 13. November 2015 mit einem 1:1-Unentschieden begnügen.