Landesliga Hammonia: Drei Duelle am Freitagabend


Am 13. Mai 2012 verhinderte der Nichtantritt des Post SV Hamburg, der inzwischen nicht mehr existiert, dass Jörg Schwarzer sich in einem Heimspiel als Trainer von TuRa Harksheide verabschieden konnte. Gute 70 Monate später gibt Schwarzer, der im Januar auf die TuRa-Trainerbank zurückkehrte (SportNord berichtete), nun am Freitag, 16. März seinen Heim-Pflichtspiel-Wiedereinstand, wenn die Harksheider (elfter Platz, 26 Punkte) zum Auftakt des 22. Spieltages der Landesliga Hammonia den FK Nikola Tesla (zwölfter Rang mit ebenfalls 26 Zählern) empfangen. Wenn ab 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des „Collatz+Schwartz-Sportparks“ am Norderstedter Exerzierplatz der Ball rollt, wollen die Harksheider nach sechs vergeblichen Anläufen endlich ihren achten Saisonsieg erringen. Am vergangenen Sonntag hatten sie im ersten Pflichtspiel nach der Winterpause ein 2:2-Unentschieden beim FC Union Tornesch erreicht (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Die „Teslaner“ feierten ebenfalls am vergangenen Sonntag im ersten Liga-Auftritt im Jahr 2018 einen 5:1-Kantersieg gegen den Vorletzten Blau-Weiß 96 Schenefeld. In den bisherigen vier Pflichtspielen zwischen TuRa und Nikola Tesla gab es jeweils einen Heimsieg ‒ so auch im Hinspiel (3:2 für die „Teslaner“ am 10. September 2017) und auch am 9. Oktober 2015, als TuRa den serbischen Klub letztmals zum Kampf um Punkte empfing (4:3).

Der FC Union Tornesch (achter Rang, 29 Zähler), der sich nach zuvor drei Siegen in Folge am vergangenen Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden von TuRa Harksheide trennte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), greift ebenfalls schon am Freitagabend wieder in das Geschehen ein. Die Tornescher gastieren ab 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Furtweg beim SV Eidelstedt (13. Platz, 21 Punkte). Die Eidelstedter kassierten am vergangenen Sonntag mit einem 0:4 beim HEBC ihre vierte Niederlage in Folge und müssen, bei nun nur noch acht Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone, im Klassement sorgsam nach unten schauen. Das Hinspiel am 10. September 2017 hatte das Union-Team mit 3:2 gewonnen. In Eidelstedt trennten sich die beiden Teams in der vergangenen Saison am 26. März 2017 mit einem 1:1-Unentschieden. Der letzte SVE-Sieg gegen die Tornescher datiert vom 16. Oktober 2011 (3:2 daheim noch in der Bezirksliga West).

Und dann ist da noch das Duell zwischen dem Harburger TB (fünfter Platz, 31 Punkte) sowie dem VfL Pinneberg II (Drittletzter mit 13 Zählern), das auf dem Kunstrasenplatz an der Jahnhöhe ebenfalls um 19.30 Uhr angepfiffen wird. Das HTB-Team verlor seine jüngsten drei Liga-Auftritte und ist im Jahr 2018 noch ohne Pflichtspiel. Letztmals etwas Zählbares gab es für die Harburger am 14. November 2017, als sie im Hinspiel bei der VfL-Reserve, das seinerzeit nachgeholt wurde, ein 1:1-Unentschieden erreichten. Die Pinneberger sendeten am vergangenen Sonntag ein deutliches Lebenszeichen im Kampf um den Klassenerhalt, als sie in ihrem ersten Pflichtspiel nach der Winterpause den Rang-Dritten Niendorfer TSV II mit 3:1 schlugen. Zwar beträgt ihr Rückstand auf den Tabellen-13. SV Eidelstedt noch immer acht Punkte, doch sie haben auch noch vier (!) Nachholspiele mehr in der Hinterhand. „Wir haben uns noch lange nicht aufgegeben“, betonte VfL-Trainer Patrick Bethke.

 Redaktion
Redaktion Artikel