
(Foto-Credit: Johannes Speckner)
Wo andernorts lange lamentiert worden wäre, beendeten Florian Schmitz und Kapitän Fabio Eyring, Torwart beziehungsweise Kapitän des SC Nienstedten II, am Dienstagabend aufkommende Diskussionen im Keim. Der Platzverweis für ihren Linksverteidiger Johann Karthaus sei „wegen Ballwegschlagens komplett richtig“, betonte Eyring. Und Schmitz fügte hinzu: „Darüber müssen wir gar nicht reden.“
Trotz der daraus resultierenden, 20-minütigen Unterzahl trotzten die Nienstedtener (Kreisliga 8) im Holsten-Pokal-Drittrunden-Duell dem klassenhöheren FC Süderelbe II (Bezirksliga 2) ein 2:2 nach regulärer Spielzeit ab. Im somit fälligen Elfmeterschießen behauptete sich die SCN-Zweite mit 4:3, weil Schmitz gleich zwei Strafstöße parierte. „Damit haben wir uns für einen großartigen Kampf belohnt“, war das Fazit im Team-Kreis der Nienstedtener, während die Süderelber das Pokal-Aus hinnehmen mussten.
Auf dem Kunstrasenplatz im Quellental brachte Frederik Jany die Hausherren bereits in der fünften Minute in Führung. Die Gäste antworteten prompt: Torben Gerhardt (9. Minute) und Rohat Düzgün Yavuz (20.) stellten auf 2:1 für den Favoriten. Nach dem Seitenwechsel glich die Heim-Elf aber zügig aus: Nach einer schönen Einzelaktion versenkte Mats Zur Mühlen den Ball aus 25 Metern so genau neben den rechten Pfosten, dass FCS-Keeper Berat Caparlar nur hinterherschauen konnte (54.).
In der Folge wogte die Partie hin und her. Auch nach der eingangs erwähnten Gelb-Roten Karte, die Karthaus bekam, weil er einen Ball nach vorne gespielt hatte, nachdem dieser bereits die Seitenauslinie überquert und Schiedsrichter Jonathan Hohenegger (Blau-Weiß 96 Schenefeld) abgepfiffen hatte, versteckten sich die Nienstedtener keinesfalls. Bei einem Fernschuss des frisch eingewechselten Romeo Angelo de Mas und dem darauf folgenden Eckstoß schnupperten sie sogar zweimal am 3:2, aber Caparlar lenkte den Ball jeweils über die Latte (72.).
In der Schlussphase kamen die Süderelber dem Führungstreffer zweimal nahe. Erst traf Eito Yokokura aus 18 Metern den linken Innenpfosten (80.); dann schätzte Schmitz eine Flanke falsch ein, woraufhin Elias Sawicki zum Kopfball kam, der aber nicht platziert genug war, weshalb ihn ein SCN-Verteidiger vor der Torlinie klären konnte (82.). Bei der letzten Gäste-Chance scheiterte Deniz Bektas von rechts aus an Schmitz (86.). Auf der Gegenseite zielte Zur Mühlen von halbrechts aus nur hauchdünn am langen Pfosten vorbei (88.).
Darauf folgte das Elfmeterschießen als des Dramas letzter Akt:
Nico Reinecke (FCS) scheitert flach rechts an Torwart Schmitz
1:0 Fabio Eyring (SCN) trifft oben links, Caparlar springt in die richtige Ecke
1:1 Torben Gerhardt (FCS) trifft flach rechts, Schmitz springt in die falsche Ecke.
2:1 Adrian Hunte (SCN) trifft links halbhoch, Caparlar springt in die richtige Ecke
2:2 Deniz Bektas (FCS) trifft mittig hoch, Schmitz springt nach links
3:2 Mats Zur Mühlen (SCN) trifft flach links, Caparlar berührt den Ball noch
3:3 Pascal Dolniak (FCS) trifft rechts halbhoch, Schmitz bleibt stehen
4:3 Bjarne Leverenz (SCN) trifft rechts, Caparlar springt in die falsche Ecke
Elias Sawicki (FCS) scheitert flach links an Schmitz
Der fünfte SCN-Schütze muss nicht mehr antreten
(Johannes Speckner)