Bezirksliga Nord: Lokstedt will sich verbessern


Nach dem Aufstieg aus der Kreisliga 2011 geht Eintracht Lokstedt nun in die fünfte Bezirksliga-Saison in Folge. Nach den Tabellenplätzen 13, 11 und Sechs landete die Eintracht in der vergangenen Spielzeit auf einem sehr guten Rang Fünf. Trainer Jörn Borstelmann, der 2012 das Traineramt übernommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link) zur Entwicklung seines Teams und seinen Meisterschaftsanwärtern gegenüber SportNord:

„Unsere Mannschaft hat die letzten zwei Jahre hervorragende Leistungen abgeliefert und sich von einem Abstiegskandidaten zu einer starken Kraft der Bezirksliga Nord entwickelt. Wenn wir es schaffen, diese Leistungen zu bestätigen und unter optimalen Umständen vielleicht sogar noch ein wenig zu verbessern, wäre der gesamte Verein glücklich und zufrieden.

Als Favoriten sehe ich für die anstehende Saison die Zweiten Mannschaften vom HSV Barmbek-Uhlenhorst, vom SC Condor und vom SC Victoria, die insbesondere auch durch die funktionierende Zusammenarbeit mit den Oberligamannschaften der Vereine sicherlich wieder aus dem Vollen schöpfen könnenund somit einen echten Vorteil gegenüber den Ersten Mannschaften der Bezirksliga Nord haben“.

Rein kadertechnisch konnte die Eintracht alle Stammspieler halten, obwohl, so Coach Borstelmann, „auch höherklassige Vereine ihre Fühler ausgestreckt“ hatten. Den Kader ergänzen bzw. verbessern werden Joshua Bierig vom SC Victoria 3, Paul Bock vom TuS Osdorf und gleich drei Akteure vom SC Egenbüttel. Dies sind Sören Gehlhaar, Alexander Levern und Kevin Fölsch, der die Offensive bereichern soll.

Die erste Runde im Oddset-Pokal überstand Eintracht Lokstedt schadlos mit einem 3:1 Erfolg beim SC Osterbek. Für die Tore sorgten Serkan Mert, Muhammer Dünder und Neuzugang Kevin Fölsch.

Zum Ligaauftakt empfängt Lokstedt am kommenden Sonntag, 2. August 2015, um 15:00 Uhr Aufsteiger TSV DuWo 08.


hvp





 Redaktion
Redaktion Artikel