
Weil der Hauptplatz arg lädiert ist und gesperrt wurde, rollte am Sonntag auf der großen Sportanlage am Rellinger Moorweg auf zwei hinteren Plätzen der Ball. Dabei hätten die Gegensätze größer nicht sein können: Die Dritte Mannschaft des SC Egenbüttel feierte mit einer ausgewürfelten (!) Aufstellung einen 7:3-Kantersieg gegen den Moorreger SV und hatte den Klassenerhalt in der Kreisliga 8 schon vor dem Anpfiff sicher ‒ am Ende wies sie 19 Punkte aus 26 Partien auf.
Die Zweite SCE-Mannschaft dagegen verlor auf dem angrenzenden Geläuf ihr „Abstiegsendspiel“ gegen den FC Roland Wedel II mit 1:2 und muss nun, obwohl sie aus 28 Spielen satte 28 Zähler holte, mit jeweils einem Punkt Rückstand auf die Roland-Reserve und die FTSV Komet Blankenese als Drittletzter der Kreisliga 7 den bitteren Gang in die A-Kreisklasse antreten. Am späten Sonntagnachmittag flossen deshalb reichlich Tränen. Doch inzwischen blicken die Verantwortlichen der bisherigen SCE-Zweiten, die in der kommenden Saison die Dritte Mannschaft ihres Vereins sein wird, wieder gut bestimmt in die Zukunft ‒ jedenfalls veröffentlichten sie am Mittwoch auf ihrer facebook-Seite „positive Neuigkeiten“. Mario Schacht und Slawomir Majer, die in der kommenden Saison die SCE-Zweite trainieren werden, übermittelten sieben weitere Neuzugänge: Dabei handelt es sich um Igor Kliewer (vom SV Lurup II/Absteiger aus der Kreisliga 2) sowie die zuletzt vereinslosen Pawel Kanczewski, Andreas Kappler, Timo Reiche, Lars Reimer, Ender Sungar und Martin Witt. Bereits vor einigen Wochen hatten Torwart Michael Glamann sowie Robert Michael Majer vom Oberliga-Absteiger SV Lurup ihren Wechsel zum Moorweg verkündet.
„Dass mit Witt, Sungar, Reiche, Reimer und Kappler Spieler für das Team gewonnen werden konnten, die schon ihre Jugend und zum Teil Jahre im Herrenbereich in Egenbüttel verbracht haben, macht uns besonders stolz und ist ein Schritt in die richtige Richtung“, hieß es auf der facebook-Seite, auf der die SCE-Verantwortlichen zudem versprachen: „Mit weiteren potenziellen Neuzugängen werden derzeit noch Gespräche geführt, um das Team weiter individuell zu verstärken.“ Nun schauen die Egenbütteler „positiv sowie gespannt in die Zukunft“ und „hoffen auf eine erfolgreiche Saison“.