Regionalliga: Weiter Norderstedt statt Düsseldorf oder Münster


Große Freude bei Eintracht Norderstedt: Cheftrainer Thomas Seeliger (49) und Co-Trainer Stefan Siedschlag (38) haben ihre Verträge, die mit dem Ende dieser Saison ausliefen, bis zum 30. Juni 2017 verlängert. Dies habe „die Eintracht offiziell bestätigt“, hieß es am Montagabend auf der facebook-Seite der Norderstedter Anhänger. Nach vorherigen Trainer-Stationen beim TSV Holm, Altona 93 und SV Blankenese hatte Seeliger das Traineramt an der Ochsenzoller Straße am 1. September 2012 von Matthias Dietrich übernommen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Ein vierter Rang am Ende der Oberliga-Saison 2012/2013 genügte der Eintracht zum erstmaligen Aufstieg in die Regionalliga Nord, weil keines der besser platzierten Teams an der Aufstiegsrunde teilnehmen durfte oder wollte. In der Regionalliga führte Seeliger die Norderstedter bisher auf die Plätze zehn (2014) und sechs (2015); aktuell liegt die Eintracht, obwohl sie unter enormem Verletzungspech litt, ebenfalls auf einem hervorragenden sechsten Platz.

Die gute Arbeit, die Ex-Bundesliga-Profi Seeliger in Norderstedt leistet, blieb auch anderen Vereinen nicht verborgen. Neben dem Zweitligisten Fortuna Düsseldorf, für den Seeliger von 1987 bis 1989 sowie von 1995 bis 1997 noch selbst aktiv war, soll zuletzt auch der Drittligist SC Preußen 06 Münster über eine Verpflichtung des Übungsleiters nachgedacht haben. Umso schöner für die Eintracht, dass Seeliger, der ein Haus in Norderstedt besitzt, nun seinen Vertrag verlängerte!

 Redaktion
Redaktion Artikel