Kreisklasse 3: EGB-Offizielle empört über Äußerungen von Weiss-Blau


Wie SportNord bereits berichtete, zog der TSV Eppendorf/Groß-Borstel 08 seine Zweite Herren-Mannschaft vom Spielbetrieb der Kreisklasse 3 zurück, was auf der facebook-Seite des Lokal- und bisherigen Liga-Rivalen Weiss-Blau 63 Groß-Borstel II mit deutlichem Unmut kommentiert wurde (siehe unten verlinkten Bericht). Am Freitag wandte sich Harry Neumann, Sportlicher Leiter von Eppendorf/Groß-Borstel, mit einer Stellungnahme an SportNord, in der er den Rückzug des Reserve-Teams mit „Personalmangel“ erklärte und die Veröffentlichungen auf der facebook-Seite der 63-Reserve kritisierte:


„Wir wissen nicht, was wir dieser Mannschaft getan haben oder woher diese Rivalität von deren Seite kommt, immerhin in einer Mannschaft, die erst seit knapp 18 Monaten in Groß Borstel spielt, doch wir sind bestürzt über die getätigten Äußerungen. Für uns gehen diese weit über eine gesunde Rivalität hinaus und grenzen an Diffamierung und Rufmord.

Bereits vor dem letzten Derby gab es einen ähnlichen Post, der erst auf Geheiß des Vorsitzenden wieder aus dem Netz genommen wurde und auch im Dezember waren wir schockiert, als uns ein Video von der Weihnachtsfeier dieser Mannschaft erreichte, in dem sie in aller Öffentlichkeit gegen unseren Verein skandierten, schoben dies jedoch noch auf den Übermut, der auf einer solchen Feier durchaus mal aufkommen kann. Der nun veröffentlichte Post zeigt jedoch, dass sich dieser Hass gegen unseren Verein scheinbar fest in den Köpfen dieses Teams verankert hat.

Wir waren immer darum bemüht, dass das Verhältnis zwischen unseren Vereinen vernünftig und respektvoll ist und sich die Rivalität auf den Sportplatz beschränkt, die sich in entsprechend motivierten Spielen wiederspiegelt. Aus diesem Grund wollen wir an dieser Stelle auch nicht weiter auf die getätigten Äußerungen eingehen, sondern wollen nur klarstellen, dass unser Rückzug aus reinem Personalmangel vollzogen werden musste und nicht aus den proklamierten Gründen geschehen ist.

Bezüglich dieser Angelegenheit werden wir uns auch nochmal mit dem Ersten Vorsitzenden von Weiß-Blau 63, Olaf Ehlerding, in Kontakt setzen, denn aus unserer Sicht ist die Situation so nicht weiter akzeptabel, geschweige denn zu tolerieren.“

 Redaktion
Redaktion Artikel