Oddset-Pokal: Dersimspor freut sich auf Pokal-Hit


Einen echten Pokal-Hit gibt es am Mittwoch, 1. Oktober an der Harburger Baererstraße: Zum einzigen Oddset-Pokal-Viertrunden-Duell an diesem Abend empfängt Dersimspor, das in diesem Sommer erstmals den Aufstieg in die Landesliga Hansa schaffte, den amtierenden Hamburger Meister TuS Dassendorf. Ab 18.30 Uhr rollt der Ball und man darf gespannt sein, ob Dersimspor dem klassenhöheren Oberligisten ein Bein stellen kann. „Wir freuen uns auf diesen erneuten Pokal-Knaller“, betonte Philip Dehnbostel von Dersimspor jedenfalls vorab. Fakt ist: Ein Duell mit einem Oberligisten ist für das Team von Dersimspor-Trainer Frank Gläser keine neue Erfahrung. Im vergangenen Jahr trat ebenfalls ein Team aus der höchsten Hamburger Spielklasse in Harburg an: Im Achtelfinale gewann der spätere Pokal-Finalist SC Condor am 15. Dezember 2013 mit 4:1 bei Dersimspor, das damals noch in der Bezirksliga Süd um Punkte kämpfte. „Im letzten Jahr haben wir mit unserem Einzug in das Pokal-Achtelfinale viel Aufmerksamkeit bekommen, weil wir als Bezirksligist der letzte Verein aus Hamburgs Süden im Wettbewerb waren. Wir haben gegen Condor dann sogar 45 Minuten gut mitgespielt und ein 0:0 gehalten – am Ende war das 4:1 für Condor aber klar verdient“, blickt Dersimspor-Präsident Cengiz Sevinc zurück.

Gegen den aktuellen Oberliga-Spitzenreiter will sich Dersimspor nun „möglichst gut aus der Affäre ziehen“, wie Dehnbostel es ausdrückte, aber zugleich klarstellte: „Unser Fokus liegt ganz klar auf der Liga!“ Dersimspors Sportdirektor Serdar Gümüs sagte dazu: „Wichtig ist, dass wir nach schwierigen Wochen am Sonntag einen 3:0-Sieg beim Klub Kosova feiern konnten!“ Dabei trafen Serhat Cayir (24.), Benjamin Thiel (52.) und Fatih Polat (93.) für den Hansa-Staffel-Neuling. „Jetzt gehen wir ganz befreit in das Pokalspiel“, betonte Gümüs. Bei allem Optimismus, der bei den Außenseitern in Pokal-Wettbewerben fast schon selbstverständlich herrscht, wissen die Harburger um die Stärke ihres Gegners. „Dassendorf hat in der gesamten letzten Oberliga-Saison nur ein Spiel verloren und steht auch in der neuen Spielzeit ohne Niederlage da. Natürlich sind wir der klare Außenseiter. Allerdings waren wir auch in der letzten Runde gegen den FC Türkiye vom Papier her nur zweiter Favorit“, so Gümüs, der weiter ausführt: „Lassen wir uns einfach überraschen. Die Hauptsache ist sowieso, dass wir unseren Fans ein Spiel bieten, auf das sie stolz sein können.“ Und die Dassendorfer mussten sich, nach zuvor sieben Siegen in Folge, am vergangenen Freitagabend beim Kellerkind FC Elmshorn mit einem 2:2-Unentschieden begnügen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

 Redaktion
Redaktion Artikel