Testspiel: Torfestival am Riekbornweg


Am Dienstagabend kam es zu einem interessanten Testspiel zweier ambitionierter Kreisligisten: Der TuS Germania Schnelsen III (Tabellen-Vierter der Kreisliga 2) empfing den SV Tonndorf-Lohe, der in der stark besetzten Parallelstaffel 4 das Klassement anführt. Auf dem Kunstrasenplatz am Riekbornweg erwischten die Hausherren den besseren Beginn: „Wir sind gut ins Spiel gekommen und haben unsere ersten Chancen alle gleich genutzt“, hieß es auf der facebook-Seite der Germania-Dritten.

Timo Riemer (10.), Soleiman Faqery (12.) und Michael Frauenstein (15.), der am Sonntag noch den späten 3:2-Siegtreffer im Punktspiel beim SC Victoria Hamburg III erzielt hatte, schossen schnell eine 3:0-Führung heraus. Unglaublich, aber wahr: Nico Bader (25.) und erneut Faqery (35.) legten noch vor der Pause zwei weitere Treffer für die Schnelsener nach. Allerdings gelang auch den Gästen in der ersten Halbzeit noch ein Tor durch Nico Fischer. Die Halbzeitpause sorgte für einen Bruch im Spiel der Germanen: „Wir kamen aus der Kabine und waren wie ausgewechselt“, hieß es auf der facebook-Seite, auf der „kein richtig kontrolliertes Passspiel“ und „viel zu große Lücken“ angeprangert wurden. So konnten Okan Türk (55.) und Schuaib Shahaboddin (85.) für die Gäste von der Küperkoppel auf 5:3 verkürzen. Zum Anschlusstreffer führte die Aufholjagd der Tonndorfer aber nicht mehr – stattdessen stellte der Schnelsener Marcel Gawantka in der Schlussminute den deutlichen 6:3-Endstand her.

Germanias Drittvertretung erwartet nun am Sonntag, 7. März den Tabellen-Zweiten FC Teutonia 05 II. Dieses Topspiel der Kreisliga 2 findet ab 13 Uhr erneut am Riekbornweg, wo die Schnelsener zwei Wochen zuvor bereits ihr letztes Liga-Heimspiel gegen den SC Union 03 (6:1) ausgetragen hatten (SportNord berichtete vorab, siehe unten stehenden Link). Tonndorf-Lohe empfängt am Sonntag, 8. März um 15 Uhr als klarer Favorit in der Kreisliga 4 den Vorletzten Rot Weiss Wilhelmsburg II.

 Redaktion
Redaktion Artikel