Hallenturnier: Roland improvisiert erfolgreich


Unter keinem guten Stern stand das Hallenturnier für Senioren-Mannschaften, das der FC Roland Wedel am vergangenen Sonnabend zum zwölften Mal ausrichtete. „Die Grippewelle hat den Spielplan durchkreuzt“, berichtete Wolfgang Meier, Spieler der Senioren des FC Roland. Eigentlich sollten die Teams zunächst in zwei Fünfer-Gruppen gegeneinander antreten – doch dann mussten vier von zehn Mannschaften kurzfristig absagen. „Innerhalb von 48 Stunden mussten wir gleich dreimal einen neuen Spielplan entwerfen“, stöhnte Meier.

Am Ende wurde das Senioren-Turnier mit nur sechs Teams ausgetragen, die in der Wedeler Rudolf-Breitscheid-Halle im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ aufeinander trafen und den Turniersieger ermittelten. Im Eröffnungsspiel bekamen die gastgebenden Wedeler mit dem letztjährigen Pokalgewinner, die Senioren des TSV Uetersen, zu tun: „Wir hatten keine Chance und haben mit 0:5 verloren“, gab Meier nach der Pleite gegen den Titelverteidiger zu. Bis kurz vor dem Ende ausgeglichen verlief dagegen die zweite Begegnung zwischen dem TuS Borstel und dem TuS Osdorf: Erst mit der Schlusssirene markierten die Osdorfer den 4:3-Siegtreffer. Im Duell zwischen dem SV Eidelstedt und dem TuS Appen standen die Torwärter beider Teams im Mittelpunkt: „Beide waren prächtig aufgelegt, so dass die Partie 0:0 endete“, berichtete Meier. Der SVE-Keeper wurde nach dem Turnier als bester Torwart ausgezeichnet. Die Roland-Senioren holten mit einem 0:0 gegen Eidelstedt ihren einzigen Punkt. „Alle anderen Partien haben wir sehr unglücklich verloren“, klagte Meier.

Der spätere Turniergewinner Uetersen verlor sein zweites und drittes Spiel gegen Eidelstedt sowie Borstel jeweils knapp mit 1:2, gewann danach aber zweimal. So herrschte es im letzten Spiel des Tages Hochspannung, weil drei Mannschaften noch Chancen auf den Turniersieg hatten. Uetersen führte nach seinem knappen 1:0-Sieg gegen den TuS Appen das Klassement an – aber hätte es im letzten Spiel zwischen Osdorf und Eidelstedt einen Sieger gegeben, hätte dieser die Uetersener vom Platz an der Sonne verdrängt und das Turnier gewonnen. „In den ersten fünf Minuten neutralisierten sich beide Mannschaften“, so Meier. Zwei Minuten vor Ultimo gingen die SVE-Senioren in Führung. Die Osdorfer wechselten daraufhin zwei neue Spieler ein und kamen kurz vor dem Ertönen der Schlusssirene noch zum 1:1-Ausgleich, So gewannen die Uetersener zum fünften Mal den Wanderpokal. „Obwohl so viele Mannschaften kurzfristig abgesagt hatten, war es wieder ein hervorragendes Hallenturnier, in dem alles stimmte“, zog Meier ein positives Schlussfazit.


Ergebnisse

TSV Uetersen – FC Roland Wedel ... 5:0
TuS Borstel - TuS Osdorf .. 3:4
SV Eidelstedt – TuS Appen ... 0:0
TSV Uetersen – TuS Borstel ... 1:2
FC Roland Wedel – SV Eidelstedt ... 0:0
TuS Osdorf – TuS Appen ... 0:0
SV Eidelstedt – TSV Uetersen ... 2:1
FC Roland Wedel – TuS Osdorf ... 0:1
TuS Appen – TuS Borstel ... 1:2
TSV Uetersen – TuS Osdorf ... 2:0
TuS Appen – FC Roland Wedel ... 1:0
TuS Borstel – SV Eidelstedt ... 1:3
TuS Appen – TSV Uetersen ... 0:1
FC Roland Wedel – TuS Borstel ... 0:4
TuS Osdorf – SV Eidelstedt ... 1:1


Abschlusstabelle

1. TSV Uetersen ... 5 Spiele, 10:4 (+ 6) Tore, 9 Punkte
2. TuS Borstel ... 5 Spiele, 12:9 (+ 3) Tore, 9 Punkte
3. SV Eidelstedt ... 5 Spiele, 6:3 (+ 3) Tore, 9 Punkte
4. TuS Osdorf ... 5 Spiele, 6:6 ( 0 Tore), 8 Punkte
5. TuS Appen ... 5 Spiele, 2:3 (- 1) Tore, 5 Punkte
6. FC Roland Wedel ... 5 Spiele, 0:11 (- 11) Tore, 1 Punkt

 Redaktion
Redaktion Artikel