Kreisklasse 1: Hetlinger Trainerduo bleibt, Hlede kommt


Bevor sich Jonas Hübner in dieser Woche in einen Kurzurlaub verabschiedete, wurden Nägeln mit Köpfen gemacht: Hübner und Markus Braumiller werden beim Hetlinger MTV auch in der kommenden Saison 2015/2016 das Trainerduo bilden. „Wir haben mit Hübner und Braumiller für ein Jahr verlängert“, berichtete Michael Kirmse, der sich als HMTV-Fußball-Abteilungsleiter „sehr freut, dass beide blieben“. Hübner selbst erklärte, dass er und sein Trainerpartner nicht lange überlegen mussten, ob sie im Deichstadion bleiben: „Wir wurden gefragt, ob wir weitermachen, und haben ,Ja' gesagt“, schilderte Hübner das Gespräch, in dem die Vertragsverlängerung besiegelt wurde. Neu geschaffen wurde an der Hetlinger Hauptstraße die Position des Leistungsfußball-Koordinators, die ab dem 1. Juli Carsten Hlede besetzt. „Er soll die Zusammenarbeit zwischen dem Jugend-Leistungsbereich und dem Herrenfußball verbessern, mit den Trainern Kontakt halten und den Verein zusammen mit mir auf der Erfolgsspur halten“, umriss Michael Kirmse das Aufgabenfeld des Koordinators.

Carsten Hlede hatte einst beim benachbarten Wedeler TSV eine Jugend-Mannschaft bis in die Herren-Kreisliga geführt, konnte dort im Mai 2014 den sofortigen Wiederabstieg aber nicht verhindern. Daraufhin legte Carsten Hlede, Vater des Verteidigers Fabian Hlede (vom West-Bezirksligisten TSV Holm), nach acht Jahren als Trainer beim Wedeler TSV eine Fußball-Pause ein. Obwohl Torjäger Finn Lüneburg die Hetlinger im Sommer gen VfL Pinneberg (Oberliga Hamburg) verlässt, wird „der Kern der Mannschaft zusammenbleiben“, wie Michael Kirmse betonte: „Zwei Spieler sind noch bei anderen Vereinen im Gespräch und haben eventuell Abwanderungsgedanken ‒ aber es sieht ganz gut aus.“ Aus der eigenen A-Jugend, die aktuell um den Verbleib in der A-Junioren-Verbandsliga, Hamburgs höchster Jugend-Spielklasse, kämpft, werden im Sommer mit Milan Adamovic, Moritz Bär, Alexander Bandholt, Tim Dreschniol, Tim Eberle, Kenny Gugisch und Julian Moldenhauer sieben Spieler altersbedingt fest in den Kader der Ersten Herren wechseln. Als Chefcoach der A-Jugend ist Michael Kirmse noch auf der Suche nach einem neuen Co-Trainer.

Auch, weil im Sommer 2016 altersbedingt noch weitere A-Jugendliche in den Herren-Bereich wechseln werden, streben es die Hetlinger an, zur übernächsten Saison 2016/2017 eine Zweite Herren-Mannschaft für die Kreisklasse zu melden, wie Michael Kirmse abschließend verriet.

 Redaktion
Redaktion Artikel