Kreisliga Segeberg: Pardemann trifft spät


Äußerst hitzig verlief am Freitagabend in der Kreisliga Segeberg die Schlussphase der Partie zwischen dem SV Henstedt-Ulzburg II und dem Großenasper SV. Dabei revanchierten sich die Großenasper auch dafür, dass der SVHU-Reserve im Hinspiel am 5. Oktober 2014 in der 86. Minute der 1:0-Siegtreffer gelungen. Nun verwandelte der Großenasper Joscha Pardemann in der 90. Minute einen Freistoß direkt zum 1:0-Sieg der Gäste.

„Durch einen so späten Treffer zu gewinnen, ist immer glücklich ‒ aber wer das Tor macht, gewinnt dann eben auch verdient“, so GSV-Coach Dennis Büll, der nach dem achten Sieg in Folge aber einräumte: „Ein Unentschieden wäre auch in Ordnung gewesen!“ Im ersten Durchgang agierten die Gäste vornehmlich mit langen Bällen. Darauf hatten sich die Henstedt-Ulzburger schnell eingestellt und waren im Vorteil. Nach der Pause zielte GSV-Stürmer Sascha Otto freistehend knapp vorbei (47.). Dann gab es eine hektische Schlussphase: SVHU-Akteur Daniel Krause zog kurz vor der Strafraumgrenze die „Notbremse“ gegen Tobias Mahlstedt und den fälligen Freistoß verwandelte Pardemann zum 0:1-Endstand. „Eigentlich war es ein typisches 0:0-Spiel, das wir durch einen – berechtigten – Freistoß verloren haben“, so SVHU-Co-Trainer Michael Klopsch, der sich über Schiedsrichter Tim Tanneberger (Bramstedter TS) beklagte: „Er hat unsere Spieler mit einigen unpassenden Kommentaren belegt!“ Mit Nils Marvin Neumann („Gelb-Rot“ wegen Meckerns/92.) flog noch ein zweiter Henstedt-Ulzburger vom Platz.

 Redaktion
Redaktion Artikel