
Am Dienstag wurde in der Verbandsliga Süd-Ost die letzte Partie des fünften Spieltages absolviert. Dabei empfing der Verbandsliga-Neuling AKM Lübeck, der sich als Meister der alten Bezirksliga Süd-Süd für die neue Spielklasse qualifiziert hatte, am Koggenweg den TSV Bargteheide, der im Sommer aus der höchsten Spielklasse des Landes abgestiegen war.
In einer auf einem schwachen Niveau stehenden Partie brachte Timur Failsayilgan die Lübecker eine Viertelstunde vor dem Abpfiff in Führung. Glücklich, aber nicht unverdient, denn die Gäste hatten zuvor aus ihren größeren Spielanteilen nichts Zählbares machen können. In der Schlussminute bot sich den Stormarnern dann zumindest noch die Chance zum 1:1, denn nachdem AKM-Keeper Alexander Ciesler den TSV-Stürmer David Inden im eigenen Strafraum umgerempelt hatte, zeigte Schiedsrichter Michael Leng auf den Elfmeter-Punkt. Doch Bargteheides Kapitän Michael Strusch schoss den Strafstoß so schwach und unplatziert, dass ihn der Lübecker Feldspieler Nico Harder, der für den mit „Rot“ des Feldes verwiesenen Ciesler zwischen die Pfosten gegangen war, problemlos abwehren konnte.
Während die Lübecker nach ihrem zweiten Saison-Sieg mit nun sieben Punkten auf den zehnten Platz kletterten und am Freitag, 12. September, entspannt zum VfL Oldesloe reisen können, stecken die Bargteheider als Drittletzter mit nur drei Zählern weiterhin im Tabellenkeller fest. Ebenfalls am Freitag, 12. September, empfängt das Team von TSV-Trainer Thomas Runge den Sereetzer SV und hofft, nach dem 3:2 gegen den TSV Lensahn, auf den zweiten Heim-Sieg in Folge ... (JSp)