
Martin Skowronek machte sein Versprechen wahr: Im Sommer 2011 kehrte er zu seinem Heimatverein, dem Moorreger SV, zurück und beendet nun, nach vier Jahren im MSV-Trikot, seine Karriere im Herren-Bereich. Als „Skow“ den Moorregern im Sommer 1976 erstmals beigetreten war, trug der Verein seine Heimspiele noch auf dem Platz „Waldeslust“ aus ‒ das heutige Sportzentrum An'n Himmelsbarg wurde erst zu Beginn der 80ziger-Jahre gebaut. Nun verabschiedet sich Skowronek, der am 26. Mai seinen 45. Geburtstag feierte, aus dem Herren-Fußball und kickt zukünftig im Alt-Herren-Bereich, in dem Fußballer wohlgemerkt schon ab ihrem 32. Lebensjahr spielberechtigt sind, für den FC Süderelbe. Am Freitag, 10. Juli steigt Skowroneks Abschiedsspiel: Ab 19.30 Uhr treffen dabei am Himmelsbarg die Ersten Moorreger Herren, für die Skowronek in der letzten Saison in der Kreisliga 8 aktiv war, auf ein All-Star-Team.
Diese Auswahl besteht aus früheren Weggefährten aus Skowroneks Zeiten beim TSV Uetersen, FC Union Tornesch, TV Haseldorf und MSV. Unter anderem sind Bernd Bressem (früherer Profi des Hamburger SV), Roland Anders, die Brüder Alexander und Serge Haag, Martin Koch, Martin Krohn und Martin Schwabe dabei. Das Tor der Auswahl hütet Marcus von Dahlen und als Coach fungiert Stefan Dösselmann, Skowroneks Trainer aus TVH-Zeiten.
„Ich weiß nicht, wann es das letzte Mal eine Ansammlung von so vielen guten Fußballern am Himmelsbarg gab“, sagte MSV-Liga-Coach Arne Frank, der sich „viele Zuschauer und einen schönen Abend für Skowronek“ wünscht. Der langjährig Stürmer, der in seiner letzten MSV-Saison als Libero agierte, wird in der ersten Halbzeit für die Auswahl und nach der Pause letztmals für den MSV kicken, ehe Frank ihn kurz vor dem Abpfiff auswechseln wird.