Testspiel: Lohkamp schlägt Landesligisten


Weiterhin in einer exzellenten Verfassung präsentiert sich der SV Lohkamp: Nachdem der Tabellen-Dritte der Kreisliga 2 zuvor bereits beim West-Bezirksligisten SC Hansa 11 mit 5:1 triumphiert hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), überraschte er am Sonntag mit einem 3:2-Sieg beim Hammonia-Landesligisten TuS Germania Schnelsen. Dieser Erfolg war umso bemerkenswerter, da das SVL-Team am Sonnabend noch beim „RTN-Cup“ des SC Schwarzenbek am Ball war und dieses Hallenturnier als Dritter beendete.

Auf dem Kunstrasenplatz am Riekbornweg kam es auch zu einem „Ehemaligen-Treffen“: Während dem Lohkamp-Team einige ehemalige Germanen angehören, schlug Ex-Profi Pierre Paulin Hallé in der Winterpause den umgekehrten Weg ein und geht ab sofort für die Schnelsener auf Torejagd. „Die ersten zehn Minuten gehörten insgesamt den Germanen“, gaben die SVL-Verantwortlichen auf ihrer facebook-Seite zu, dass die Hausherren den besseren Beginn erwischten. Danach nahmen die Gäste das Heft in die Hand und gingen in der 23. Minute auch in Führung, als mit Marcel Mühlhaus einer der Ex-Schnelsener eine Rechtsflanke zum 0:1 verwertete. Der Landesligist schlug zehn Minuten später zurück, als Alexander Davidoff zum 1:1 ausglich. Anschließend ging es Schlag auf Schlag: Zunächst ging der Kreisligist erneut in Führung, als Jean-Pierre Möllmann, der wie Mühlhaus in seiner A-Jugend noch für die Germanen kickte, einen schönen Spielzug über Mühlhaus und Yakup Badilli zum 1:2 abschloss (38.). Nur eine Minute später gelang Hallé dann „sein“ Tor gegen seinen Ex-Klub, als er zum 2:2-Pausenstand egalisierte.

Im zweiten Durchgang taten sich die Schnelsener schwer damit, sich weitere Torchancen herauszuspielen. „Marcel Ahrendt im Tor fing die Hereingaben allesamt sicher ab und war auch so gewohnt auf dem Posten, die Viererkette stand in der zweiten Halbzeit auch kompakter und spielte gekonnt und sicher die Bälle aus der Abwehr heraus“, hieß es auf der facebook-Seite. Das „Prunkstück“ des SVL-Teams bleibe aber die Offensive, stand dort weiter: In der 66. Minute kamen die Gäste zum Siegtreffer: Nach einer herrlichen Kombination über mehrere Stationen war es wieder Mühlhaus, der eine Rechtsflanke zum 2:3-Endstand verwertete. „In den letzten 20 Minuten spielten wir das Spiel Souverän zu Ende und gewannen am Ende verdient“, hieß es auf der facebook-Seite.

 Redaktion
Redaktion Artikel