
Am Sonntagmittag kam es im Rahmen des achten Spieltages der Kreisliga 8 zum mit Spannung erwarteten Stadt-Derby zwischen dem TuS Holstein Quickborn und dem 1. FC Quickborn. Dabei hatten die „Gäste“ im Holstenstadion deutliche Vorteile: „Die erste Halbzeit ging ganz klar an den FCQ“, so Fikret Yilmaz, der als Sportlicher Leiter der Fußball-Abteilung des TuS Holstein den Gegner lobte: „Der FCQ hat gute Chancen gehabt, um das Ergebnis in die Höhe zu schrauben!“
Zweimal war es Alexander Keck, der, jeweils nach Vorarbeit von Steven Schönfeld von der linken Seite, in der fünften und 15. Minute für die Elf von FCQ-Coach Jan Ketelsen traf. „Bei uns fand das Angriffspiel irgendwie nicht statt ‒ fast so, als hätten wir alles am letzten Wochenende beim SSV Rantzau II liegen lassen“, haderte Fikret Yilmaz, der zudem einräumte, dass der FCQ bereits in der Anfangsviertelstunde „den Grundstein für den Sieg“ gelegt habe. In der Pause rüttelte TuS-Trainer Juan Ramon Martinez Moreno sein Team wach und nahm zudem zwei personelle Veränderungen vor ‒ mit der Hoffnung, dass es fortan besser laufen würde. Die Mannschaft versuchte noch einmal alles, aber die Tore schoss wieder der 1. FC Quickborn“, sagte Fikret Yilmaz angesichts der Tatsache, dass Ketelsens Team seinen Vorsprung verdoppelte: FCQ-Torjäger Steven Schönfeld nach Vorarbeit von Marc Brunkhorst (56.) sowie Marko Sumic nach einer Vorlage von Torge Brummund (61.) sorgten für einen Zwischenstand von 0:4. „Danach waren sich die FCQ-Spieler wohl zu sicher ‒ sie dachten, dass das Spiel beendet ist und nichts mehr anbrennen kann“, vermutete Fikret Yilmaz. Fakt ist: Die Hausherren bliesen in der Schlussphase noch einmal zur Aufholjagd.
Erst köpfte Baris Ayik zum 1:4 ein (70.) und nur fünf Minuten später verkürzte Hakan Alcelik zum 2:4. Martinez Moreno setzte nun alles auf die Karte Offensive und löste den Abwehrverbund komplett auf ‒ mehr als der 3:4-Anschlusstreffer, den TuS-Kapitän Torge Sellmer in der 88. Minute erzielte, gelang aber nicht mehr. „Es kam doch noch einmal Hoffnung auf, dass wir das 4:4 noch schießen könnten ‒ aber das wäre wohl unverdient gewesen, weil der 1. FC Quickborn insgesamt das bessere Team war“, so Fikret Yilmaz, der dem FCQ, der nun in der „Stadt-Duell-Wertung“ mit 3:2 führt, fair gratulierte. Abschließend zog Fikret Yilmaz folgendes Fazit: „Am Ende war es ein verdienter Auswärtssieg für den 1. FC Quickborn. Der FCQ hat sich immer bis zur Mittellinie zurückgezogen, um uns das Spiel machen zu lassen ‒ damit kam unsere junge Truppe nicht zurecht und dies führte zu vielen unnötigen Ballverlusten, die der FCQ zu nutzen wusste. Aber in der zweiten Hälfte haben unsere Jungs alles versucht und leider knapp verloren. Schade! Auch, wenn es am Ende sehr knapp war, kann der 1. FC Quickborn einen verdienten Sieg feiern. Uns erwartet nun die nächste schwere Aufgabe beim TuS Germania Schnelsen II!“