Einen Tag, nachdem der FC Union Tornesch (Bezirksliga West) beim „5. WKK-Cup“ seinem „großen Nachbarn“ TSV Uetersen ein 0:0-Unentschieden abgetrotzt hatte, musste er am Donnerstag beim eigenen Vorbereitungsturnier gegen den „kleinen Nachbarn“ Heidgrabener SV (Kreisliga 8) eine 0:2-Niederlage hinnehmen. „In der ersten Halbzeit haben wir mit einem anderen System gespielt und einige Akteure aus der Zweiten Mannschaft eingesetzt ‒ dass das nicht aufgegangen ist, nehme ich auf meine Kappe“, sagte FCU-Coach Stefan Dösselmann. HSV-Trainer Ove Hinrichsen frohlockte dagegen nach dem ersten Turniersieg: „Wir haben uns darauf konzentriert, defensiv kompakt zu stehen, die spielbestimmenden Tornescher in der eigenen Spielfeldhälfte erwartet ‒ und am Ende verdient gewonnen!“
Die Heidgrabener operierten immer wieder mit langen Bällen auf ihre schnellen Stürmer Philippe Schümann. Mit diesem Stilmittel gelang Schümann bereits nach vier Minuten das 0:1. Zwei weitere Male wurde er in der 35-minütigen ersten Halbzeit aufgrund von Abseitsstellungen zurückgepfiffen, was zumindest umstritten war. Dagegen taten sich die Tornescher schwer, was sich auch nach der Pause, in der Dösselmann umgestellt hatte, nicht änderte: „Wir haben keine Mittel gefunden und es immer wieder durch die Mitte versucht ‒ das war ein gebrachter Tag“, haderte der Union-Trainer. In der 52. Minute legte Schümann das 0:2 nach und Hinrichsen freute sich: „Das war ein wichtiges Erfolgserlebnis, nachdem wir in den vorherigen Vorbereitungsspielen oft für eine gute Leistung nicht belohnt worden sind!“
Im zweiten Turnierspiel feierte der Titelverteidiger TSV Uetersen (Landesliga Hammonia) einen 3:0-Sieg gegen den Kummerfelder SV (Kreisliga 8) und übernahm damit vor dem letzten WKK-Cup-Spieltag die Tabellenführung vom Bezirksliga-West-Neuling SC Pinneberg, der am Donnerstag spielfrei hatte. Nach einem schönen Diagonalpass von Mats Lennart Enderle brachte Kirill Shmakov den Favoriten früh in Führung (2.). „Danach konnten wir das Spiel ruhig angehen“, berichtete TSV-Trainer Peter Ehlers. Während sich die Kummerfelder keine klare Torchance erspielen konnten, erhöhte Kevin Koyro nach einem schönen Rückpass von Jannick Prien mit einem „Linkshammer“ (Peter Ehlers) auf 2:0 (18.). In der 46. Minute verwandelte Philipp Ehlers einen Foulelfmeter, den die Kummerfelder an Raphael Friederich verwirkt hatten, zum 3:0-Endstand. „Wir haben in der zweiten Halbzeit im Schongang agiert, aber vollkommen verdient gewonnen“, urteilte Peter Ehlers, der erstmals in der Saisonvorbereitung auch Eddy-Morton Enderle wieder einsetzte und dem Mittelfeldmann einen guten Auftritt attestierte.
Gewinnen die Uetersener nun am Freitag, 24. Juli das frühe Spiel (Anstoß: 18.30 Uhr im „Sportpark Torneum“) gegen Heidgraben, haben sie den Titel sicher verteidigt.
Ergebnisse
1. Spieltag am Montag
SC Pinneberg – TSV Uetersen ... 0:7
Kummerfelder SV – Heidgrabener SV ... 6:2
Spielfrei: FC Union Tornesch
2. Spieltag am Dienstag
FC Union Tornesch – Kummerfelder SV ... 4:0
Heidgrabener SV – SC Pinneberg ... 1:4
Spielfrei: TSV Uetersen
3. Spieltag am Mittwoch
SC Pinneberg – Kummerfelder SV ... 2:1
FC Union Tornesch – TSV Uetersen ... 0:0
Spielfrei: Heidgrabener SV
4. Spieltag am Donnerstag
Heidgrabener SV – FC Union Tornesch ... 2:0
Kummerfelder SV – TSV Uetersen ... 0:3
Spielfrei: SC Pinneberg
Tabelle
2. TSV Uetersen ... 3 Spiele 10:0 (+ 10) Tore, 7 Punkte
1. SC Pinneberg ... 3 Spiele, 6:9 (- 3) Tore, 6 Punkte
3. FC Union Tornesch ... 3 Spiele, 4:2 (+ 2) Tore, 4 Punkte
3. Kummerfelder SV ... 4 Spiele, 7:11 (- 4) Tore, 3 Punkte
5. Heidgrabener SV ... 3 Spiele, 5:10 (- 5) Tore, 3 Punkte
Ansetzungen
5. Spieltag am Freitag, 24. Juli
18.30 Uhr: Heidgrabener SV – TSV Uetersen
20 Uhr: FC Union Tornesch – SC Pinneberg
Spielfrei: Kummerfelder SV
Anschließend: Siegerehrung, Übergabe des Preisgeldes und Spielerparty im Clubheim.