
Mit acht Erstrunden-Duellen wird am Freitag, 24. Juli der Oddset-Pokal der neuen Saison 2015/2016 eröffnet. Dabei sind auch zwei Hansa-Landesligisten gefordert: Der Hamm United FC ist beim Gesundbrunnen beim klassentieferen TuS Hamburg (Bezirksliga Ost) zu Gast und der Neu-Landesligist FC Elazig Spor reist als klarer Favorit an den Ladenbeker Furtweg zum SV Bergedorf-West (Kreisklasse 11). Alles andere als ein klarer Sieg des FC Elazig wäre dabei eine Überraschung.
Nicht so klar ist die Favoritenrolle dagegen verteilt, wenn mit dem SV Nettelnburg-Allermöhe und dem SC Wentorf zwei Staffel-Rivalen aus der Bezirksliga Ost die Klingen kreuzen. Bereits am Freitag, 21. August reisen die Wentorfer im Kampf um Punkte erneut nach Allermöhe. Von den jüngsten vier Pflichtspielen gegen den SCW gewann der SVNA drei, musste sich allerdings zuletzt daheim am 26. September 2014 mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Achtung: Hier rollt der Ball am Allermöher Henriette-Herz-Ring ebenso schon um 19 Uhr wie am Meessen, wo der Oststeinbeker SV (Kreisliga 3) den ambitionierten ETSV Hamburg (Bezirksliga Ost) erwartet. Alle anderen Partien beginnen erst um 19.30 Uhr. Gespannt sein darf man, wie der TSV Wandsetal, der letztmals von 2009 bis 2013 noch in der Landesliga um Punkte kämpfte, im Mai aber in die Kreisliga absackte und dort in der Staffel 4 antritt, sich gegen die SV Billstedt-Horn (Kreisliga 3) präsentieren wird. Zur Erinnerung: In der vergangenen Saison erreichte „Bille-Horn“ sensationell das Oddset-Pokal-Halbfinale.
Positiv überraschend möchte der Lemsahler SV (Kreisklasse 2) gegen den West-Bezirksligisten Grün-Weiß Eimsbüttel. Eher auf Augenhöhe begegnen dürften sich der Hoisbütteler SV und der Duvenstedter SV, zwei Konkurrenten aus der Kreisliga 6. Kurios: In den jüngsten sechs (!) Partien gewann dieses Duell jeweils der Gast; zuletzt triumphierte in der vergangenen Saison 2014/2015 Duvenstedt mit 3:2 und Hoisbüttel mit 4:2. Letztmals einen Heimsieg feierten am 22. August 2004 die Duvenstedter (4:0). Am Sonnabend, 26. September reist das DSV-Team im Kampf um Punkte erneut nach Ammersbek. Ähnlich ist die Konstellation im Quickborner Sportzentrum Ziegenweg, wo mit dem 1. FC Quickborn und dem diesjährigen Bezirksliga-Absteiger SV Lieth zwei Teams aufeinander treffen, die in der Kreisliga 8 zu den Titel- und Aufstiegsanwärtern gehören. Hier kommt es erst am Freitag, 13. November zum Hinrunden-Abschluss zum Wiedersehen in der Eulenstadt. In der letzten Saison unterlag der FCQ den damals noch klassenhöheren Liethern am 6. August 2014 in der Zweiten Pokal-Runde mit 0:1.