
Zum Einstand seines neuen Cheftrainers Sandor Horvath, der zu Beginn des Jahres das Traineramt übernommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), musste sich der TSV Holm am Sonntag im Nachholspiel gegen den FC Roland Wedel II mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. Durch diese Punkteteilung im Keller-Derby verpassten die Holmer die große Chance, in der Kreisliga 7 ihren Rückstand auf den rettenden 13. Rang auf nur noch zwei Zähler zu verkürzen: Als Vorletzter liegen sie weiterhin fünf Punkte hinter der Roland-Reserve, die jenen 13. Platz belegt. „Dieser eine Punkt war leider zu wenig, um da unten rauszukommen“, gab Horvath deshalb auch unumwunden zu. Andererseits war Horvath nach seinem Pflichtspiel-Debüt aber auch „zufrieden“ damit, dass sein Team „gute Ansätze gezeigt und hart gearbeitet“ habe. Zudem sei das 1:1 am Ende ein „gerechtes Ergebnis“ gewesen, ließ Horvath verlauten.
Im Waldstadion hütete erstmals nach anderthalb-jähriger Abstinenz wieder Nils Küchenmeister, der vom SV Rugenbergen III nach Holm zurückkehrte, das TSV-Tor, in dem er seinen eigenen Nachfolger Björn Quassdorf (ging zum TuS Osdorf) beerbte. „Küchenmeister hat Sicherheit ausgestrahlt“, lobte Horvath den neuen und zugleich altbekannten Keeper, der in der 25. Minute allerdings einen Foulelfmeter verwirkte. „Er ist in dieser Situation zwar auf den Ball gegangen, dabei aber auch dem Gegenspieler in den Fuß gesprungen“, so Horvath, der einräumte: „Ich als Schiedsrichter hätte diesen Strafstoß auch gegeben!“ Den Strafstoß verwandelten die Gäste zum 0:1. Die Hausherren ließen sich davon aber keinesfalls beirren, sondern spielten weiter couragiert nach vorne. Hannes Großmann hatte die beste Chance zum Ausgleich, bekam nach einem schönen Pass von Flemming Matthiessen aber nicht genug Druck hinter den Ball, weshalb ihn ein Roland-Verteidiger noch von der Linke kratzen konnte. Und kurz nach der Pause konnte sich Jan Alexander Schollmeier bei seinem Pflichtspiel-Debüt im TSV-Trikot in guter Position nicht zu einem Torschuss durchringen, sondern spielte noch einmal quer, wodurch die Gelegenheit vertan war. In der 75. Minute sprach Schiedsrichter Tobias Friedrichs (vom Wandsbeker TSV Concordia) dann aber auch den Holmern einen Strafstoß zu: Ein Pass von Moritz Großmann wäre wohl zu lang geworden für Kevin Kleinwort, der aber von einem Wedeler noch unfair attackiert wurde; Matthiessen verwandelte den Elfmeter zum 1:1. Kurz vor Ultimo hätte es nach einer übermotivierten Aktion des Holmers Fabian Jensen noch einen zweiten Elfmeter für die Gäste geben können, aber die Pfeife von Friedrichs blieb nun stumm (89.). Erfreulich war aus Holmer Sicht, dass Mittelfeldmann Daniel Struve fast auf den Tag genau 15 Monate, nachdem er am 9. November 2014 im Bezirksliga-Spiel beim TSV Uetersen II einen Schien- und Wadenbeinbruch erlitten hatte (SportNord berichtete), erstmals wieder mitwirken konnte.