
Im mit Spannung erwarteten Derby gegen den TSV Gülzow behauptete sich der SV Hamwarde am Sonntag letztlich klar mit 3:0. André Wengorra brachte die Hamwarder bereits in der vierten Minute in Führung. Die Heim-Elf hatte auch danach klare Vorteile, die Gäste hielten aber mit großem Kampfgeist lange gut dagegen. Erst in der Schlussphase machten Benjamin Hoops (79.) und André Brausendorf (82.) für den SVH alles klar.
Der diesjährige Neuling Gülzow wurde an der Mühlenstraße von lautstarken Anhängern unterstützt, die im Kampf um den Klassenerhalt ein zusätzliches Pfund sein werden. Und als Tabellen-13. liegt Gülzow immerhin noch zwei Zähler vor dem ersten Abstiegsplatz. Hamwarde verkürzte mit nun 25 Punkten seinen Rückstand auf den Spitzenreiter FC Voran Ohe II auf vier Zähler. Dies lag daran, dass die Voran-Reserve am Freitagabend im Topspiel gegen den Tabellen-Dritten SC Vier- und Marschlande II ihre erste Saison-Niederlage kassierte. Wie Gülzow, so wurde auch die SCVM-Reserve von zahlreichen mitgereisten Anhängern unterstützt. Die Oher agierten zunächst vornehmlich mit langen Bällen, während den Gästen früh ein Elfmeter zugesprochen wurde, als Paul Karge nach einem Doppelpass mit Mario Münch im Voran-Strafraum gefoult wurde. Den Strafstoß verwandelte Joshua Mülter zum 0:1 (5.). Die Oher vergaben anschließend einige Chancen zum Ausgleich, aber auch Vier- und Marschlande II spielte weiter nach vorne und wurde dafür belohnt: Nachdem ein Schuss von Karge noch von den Voran-Verteidigern abgeblockt worden war, zappelte Münchs Nachschuss zum 0:2 im Netz (29.). In der zweiten Halbzeit nahm der Druck der Hausherren immer mehr zu. Aus dem Gewühl heraus gelang Dennis Julian Urbschat das verdiente 1:2 (67.). Die Oher hatten anschließend einige Chancen zum Ausgleich, aber die Gäste besaßen auch immer wieder gute Konter-Möglichkeiten. Eine davon nutzte der eingewechselte Benedikt Kruse: Als Voran-Torwart Philip Michael Willner an einem langen Ball vorbeigerutscht war, schob Kruse zum 1:3-Endstand ein (72.).