Bezirksliga Süd: Finkenwerder schaut nach unten


Nach einem passablen Saisonstart (sieben Punkte aus den ersten drei Partien, nur eines der ersten sechs Spiele ging verloren), befindet sich der TuS Finkenwerder seit Wochen im Sinkflug. Von den letzten zehn Aufgaben wurde nur eine gewonnen und aus den jüngsten vier Partien nur ein Punkt geholt. „Momentan läuft es einfach nicht rund“, sagte TuS-Trainer Denis Zepcan, der zurzeit versucht, im Urlaub den Kopf freizubekommen.

Zur Erinnerung: In der vergangenen Saison 2013/2014 verpasste Finkenwerder als Tabellen-Dritter der Bezirksliga Süd nur hauchdünn den sofortigen Wiederaufstieg in die Landesliga Hansa. Der Süd-Staffel-Meister Dersimspor wies in der Endabrechnung einen Punkt mehr auf, nachdem er sich am letzten Spieltag im direkten Duell von Finkenwerder mit einem 1:1-Unentschieden trennte – und durch dieses Ergebnis zog der Harburger TB aufgrund seiner besseren Tordifferenz noch am punktgleichen TuS vorbei auf den zweiten Platz. „Das war damals natürlich sehr bitter“, blickt Zepcan nicht gerne zurück, ergänzte aber sogleich: „Wir haben im Sommer einige junge, neue Spieler dazubekommen!“ Allerdings machte sich im Uhlenhoff-Stadion schnell die Erkenntnis breit, dass der Kader „noch nicht breit genug aufgestellt ist“, wie Zepcan es ausdrückte.

Dass die ersten beiden Punktspiele dieser Saison jeweils noch gewonnen wurden, erklärte Zepcan damit, dass „in diesen Partien noch alle Spieler an Bord waren, bevor dann die große Urlaubszeit kam“. In dieser ließ Finkenwerder kräftig Federn. „Besonders schmerzlich vermisst haben wir unseren Torwart Christian Meyer, der gleich drei Spiele verpasst hat, weil er im Urlaub weilte“, so Zepcan, der allerdings einräumte: „Auch, als alle Spieler wieder da waren, lief es nicht mehr rund ...“ Und so geriet Finkenwerder in eine gefährliche Spirale hinein: „Wir haben teilweise gute Spiele gemacht, uns aber selbst dafür nicht belohnt – auch, weil uns das nötige Quäntchen Glück fehlte“, klagte Zepcan und präzisierte: „Wir haben es oftmals in unseren guten Phasen verpasst, die Spiele für uns zu entscheiden – und das haben viele unserer bisherigen Gegner eiskalt ausgenutzt!“

Bei einem derzeitigen 15-Punkte-Rückstand auf das Spitzen-Duo SV Wilhelmsburg und SV Este 06/70 ist der eigentlich angestrebte Aufstieg in die Landesliga im Uhlenhoff-Stadion für diese Saison längst kein Thema mehr. „Wir schauen im Klassement mit einem Auge nach unten“, so Zepcan, der angesichts der Tatsache, dass der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz „nur“ noch fünf Zähler beträgt, warnte: „Ich habe schon vor ein paar Wochen, als unsere Negativserie begann, gesagt, dass auch erfahrene Mannschaften von diesem gefährlichen Sog erfasst werden können und die unteren Tabellenregionen sorgsam im Blick behalten müssen!“ Zepcan ist aber zuversichtlich, dass sich das TuS-Team „so schnell wie möglich ins gesicherte Mittelfeld absetzen wird“, und betonte: „Das ist unser neues Saisonziel – und wir schauen jetzt von Spiel zu Spiel!“

Gefragt, welche Mannschaften für ihn die Titel-Favoriten in der Süd-Staffel seien, entgegnete Zepcan: „Gegen den SV Wilhelmsburg haben wir am Sonntag vollkommen verdient mit 0:3 verloren, und der SVW hat einen guten Ball gespielt. Aber Este ist auch sehr gut unterwegs, gleiches gilt für den ASV Hamburg. Ich denke, dass diese drei Teams die Meisterschaft wohl unter sich ausmachen werden, wobei keiner den FC Kurdistan Welat unterschätzen sollte ...“ In der kommenden Saison soll nach dem Willen der TuS-Verantwortlichen auch Finkenwerder wieder ganz oben mitmischen: „Wir wollen in der nächsten Spielzeit einen neuen Anlauf in Richtung Landesliga nehmen und die Phase der Vorbereitung darauf beginnt quasi schon jetzt“, so Zepcan, der abschließend sagte: „Wir sind hierfür auch auf der Suche nach interessierten, neuen Spielern!“

 Redaktion
Redaktion Artikel