Verbandsliga Süd-West: Zwei späte Tore entscheiden


Auf eine Verlängerung der Halbzeitpause einigten sich die Spieler der Kaltenkirchener TS und des TSV Gadeland, als sie am Sonnabend in der Verbandsliga Süd-West aufeinandertrafen Zwar betraten die Akteure beider Teams nach einer Viertelstunde wieder den Platz ‒ doch von der 46. bis zur 70. Minute boten sie den nur 30 Zuschauern am Marschweg keine, aber auch wirklich gar keine fußballerischen Höhepunkte.

Umso interessanter wurde die Schlussphase, die dadurch eingeläutet wurde, dass Lukas Freitag nach einer Vorlage von Maximilian Böhm frei vor TSV-Torwart Dennis Hollstein auftauchte, aber vergab (70.). Vier Minuten später trugen die Gäste bei einem Konter einen ihrer wenigen Angriffe vor und Christian Lemke scheiterte freistehend an KT-Keeper Florian Weers. „Danach haben wir die Partie aber souverän zu Ende gespielt“, lobte KT-Manager Frank Horstmann. In der 75. Minute fand Lukas Freitag zwar aus zehn Metern erneut seinen Meister im starken Hollstein, doch kurz darauf gelang ihm im Nachschuss nach einem Pass von Dominic Lemcke das 1:0 (78.).

Wenig später tankte sich Ole Matti Lippke mit einer feinen Einzelleistung über die rechte Seite durch, behauptete sich schließlich auch noch gegen den letzten Gäste-Verteidiger sowie Hollstein und vollendete aus spitzestem Winkel zum 2:0 (80.). Lukas Freitag hatte sogar das 3:0 auf dem Kopf, nickte den Ball jedoch aus fünf Metern über die Latte. „Ein 3:0 wäre aber auch ein zu hohes Ergebnis gewesen“, so Horstmann, der den 2:0-Sieg „aufgrund von beiden Halbzeiten verdient“ nannte, da Lippke (16.), Tobias Weißörtel (17.), Tobias Wittke (20.) und Lukas Freitag (42.) schon vor der Pause gute KT-Chancen vergeben hatte. Die beste Gäste-Aktion im ersten Durchgang war ein Freistoß von Arnold Rychlowski, den Florian Weers stark zur Ecke abwehrte (28.).

 Redaktion
Redaktion Artikel