Aktuell: Stöver von Kiel zurück zum FCK


Wieder einmal schlägt ein Sportlicher Leiter des Drittligistn Holstein Kiel den Weg in höhere Gefilde ein. Zwei Jahre, nachdem Andreas Bornemann von den „Störchen“ zum Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth ging (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), zieht es nun auch Uwe Stöver in die Zweite Liga ‒ und zwar zurück zu seinem Ex-Verein 1. FC Kaiserslautern.

Die Kieler hätten „dem Wunsch ihres Geschäftsführers Sport entsprochen und dessen Vertrag zum 15. Mai 2016 aufgelöst“, hieß es am Dienstagnachmittag in einer Pressemitteilung der KSV Holstein. Der 49-Jährige kehrt als Sportdirektor nach Kaiserslautern zurück; für den FCK arbeitete er bereits mehr als sechs Jahre als Trainer und Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. „Wir bedauern diese Entscheidung sehr“, sagte Dr. Stefan Tholund, Vorsitzender des Aufsichtsrates von Holstein Kiel, „aber für seine Beweggründe haben wir großes Verständnis.“ Stöver, so Tholund weiter, habe zwar nur kurz für die ,Störche' gearbeitet, in dieser Zeit aber viel bewegt: „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, einen Nachfolger zu finden. Und wir sind sehr zuversichtlich, dass wir ihn zeitnah präsentieren können.“

Um diesem den Einstieg zu erleichtern, bot Stöver an, der KSV Holstein bis Ende August beratend zur Seite zu stehen. „Das war mir wichtig“, sagte Stöver, dem die Entscheidung, seinen bis 30. Juni 2018 datierten Vertrag aufzulösen, nicht leicht gefallen ist. „Letztlich hat mich eine Mischung aus sportlichen, persönlichen und privaten Gründen dazu bewogen, um meine Freigabe zu bitten.“ Stöver hatte seine Arbeit an der Kieler Förde erst am 3. Januar aufgenommen, nachdem er zuvor bis zum Mai 2015 beim Zweitligisten FSV Frankfurt tätig war.

 Redaktion
Redaktion Artikel