Kreisklasse 1: Torfestival in Heist


Ingo Jopp, Chefcoach des TSV Heist weilte am vergangenen Wochenende im Urlaub ‒ und verpasste prompt acht Tore. Deshalb musste ihm Co-Trainer Vlado Bogner ganz genau berichten, wie das 4:4-Unentschieden gegen den diesjährigen Kreisliga-Mitabsteiger FC Eintracht Rellingen, mit dem die Heistmer in die neue Saison in der Kreisklasse 1 starteten, zustande kam. „Wir hatten fünf A-Jugendliche in der Start-Elf und damit die wohl jüngste Heistmer Mannschaft aller Zeiten“, sagte Bogner, der mit der Leistung seines jungen Teams zunächst sehr zufrieden war: „Die erste Halbzeit verlief genau so, wie wir es wollten!“ Bereits in der 14. Minute gingen die „Heistmer Jungs“ in Führung: Spielmacher Yannik Giesler spielte einen perfekten Pass in die Schnittstelle der Eintracht-Abwehr, den Martin Brügmann zum 1:0 verwertete.

„Wir haben weiter gut Druck gemacht, sind dann aber leider in einen Konter gelaufen“, ärgerte sich Bogner über das 1:1, das Christian Hiller freistehend erzielte (18.). Anschließend sah Bogner „ein Spiel auf ein Tor“, in dem die Hausherren bei den hohen Temperaturen viel Kraft ließen und sich zunächst nicht belohnten, weil Rafael Vazquez und Andre von Glahn selbst beste Chancen vergaben. Erst in der 42. Minute fiel endlich das 2:1, denn als von Glahn sich schön durchsetzte und Gäste-Keeper Chris Stefan Sauther seinen Schuss nicht festgehalten hatte, staubte Vazquez zur Pausenführung ab. Nach der Pause schien die Partie endgültig zugunsten der Heistmer zu kippen: Zunächst bediente Giesler erneut Brügmann, der zum 3:1 einschoss (48.). Und nur zwei Minuten später stibitzte Vazquez dem nach einem Rückpass zu unentschlossenen Sauther den Ball und erhöhte auf 4:1. „Normalerweise hätten wir danach körperfrei und ruhig spielen müssen ‒ aber dafür fehlte es unserer jungen Mannschaft an der nötigen Erfahrung“, stellte Bogner fest. Die Rellinger erhöhten nun den Druck und kamen durch einen Sonntagsschuss von Carsten Brinkmann, der exakt im Winkel einschlug, auf 4:2 heran (58.).

Als der Heistmer Fußball-Abteilungsleiter André Behncke, der aushilfsweise das Tor der Ersten Herren hütete, einen harmlosen Ball prallen ließ, drückte Carsten Thönnißen die Kugel mit der Pike zum 4:3 ins Netz (58.). „Das war ein klarer Fehler von mir ‒ diesen Schuss hätte ich mit der Mütze fangen können“, gab Behncke unumwunden zu. Nun war es um das Nervenkostüm des jungen Heistmer Teams nicht mehr zum Besten bestellt: Kein TSV-Spieler attackierte den starken Rellinger Hiller, als dieser von der Mittellinie einen Sololauf startete ‒ und so stand es plötzlich 4:4 (73.). „In der letzten Viertelstunde haben wir noch einmal alles auf eine Karte gesetzt“, so Bogner. Ein 20-Meter-Schuss von Simon Reinecke krachte an die Latte, Timo Kaland traf nur das Außennetz und ein laut Bogner reguläres Vazquez-Tor erkannte Schiedsrichter Michael Zibull (vom Heidgrabener SV) wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht an. So blieb es beim 4:4 und Bogner urteilte: „Unsere Jungs waren sehr niedergeschlagen ‒ aber wir bauen sie jetzt auf und vom Ergebnis abgesehen, war unser Auftritt sehr positiv!“

 Redaktion
Redaktion Artikel