Kreisklasse 8: Meister Paloma V spielt remis bei BU IV


Am Freitagabend bestritten der HSV Barmbek-Uhlenhorst IV und der USC Paloma V ihr letztes Ligaspiel der Saison 2018/2019. Für beide ging es eigentlich um nicht mehr als Ruhm und Ehre, denn die „BU-Männer“ um Spielertrainer Stephan Ihde beenden die Saison im unteren, gesicherten Mittelfeld und die Gäste von der Brucknerstraße hatten bereits einige Spieltage zuvor durch ein 3:1 gegen den SV Barmbek den Meistertitel und den damit verbundenen Kreisligaaufstieg perfekt gemacht.
Apropos SV Barmbek. Auch diesem Traditionsverein gelang als Vizemeister der Aufstieg. Fürwahr keine Selbstverständlichkeit, hatte doch der ehemalige Paloma-Trainer Hansjörg Kallenbach den „sterbenden“ Verein mit seinem Enthusiasmus durch seinen Einstieg dort übernommen und schlussendlich vom Verschwinden auf der Hamburger Fußball-Landkarte gerettet.
Beiden Mannschaften sei an dieser Stelle herzlich zum Aufstieg gratuliert, den sich auf Seiten der Paloma-Kicker der nach der Ära Kallenbach dann verantwortliche Trainer Benjamin Voß nach zweijähriger Tätigkeit auf seine Fahne heften darf. Für Voß ist allerdings nun seine Mission bei der Paloma-Fünften mit dem Aufstieg beendet. „Ich suche nun nach einer neuen Herausforderung, die nicht unbedingt bei einem anderen Verein auf mich wartet“, verriet der Meistermacher gegenüber SportNord. Warten wir es ab!

Doch kommen wir nun zum Spielgeschehen am Langenfoort, welches den Zuschauern eine wirklich gute erste Halbzeit bot. Beide Mannschaften hatten personell ein wenig Roulette gespielt. Nicht jeder Akteur spielte auf der ihm eigentlich angestammten Position.
Nach anfänglich mehr Schwung bei den Gästen nutzte BU seine erste Chance eiskalt zur 1:0 Führung. Ein schönes Zuspiel aus dem Mittelfeld erreichte den links in den Paloma-Strafraum marschierenden Henry Langosch, der dann nicht lange zögerte und den Ball flach ins lange Toreck setzte (9.). Sechs Minuten später hieß es 1:1. BU-Keeper Sebastian Scheewe hatte Hendrik Peetz, eigentlich Torwart, diesmal als Sturmspitze aufgestellt, von den Beinen geholt. Constantin Propp verwandelte den fälligen Strafstoß sicher. Danach machten die Palomaten Druck, immer wieder angetrieben durch Simon Burhorst, dessen Pensum enorm war. Zwei, drei Gelegenheiten wurden vergeben bis BU’s Thomas Jager einen Paloma Ballverlust nutzte und sogleich einen präzisen Pass aus dem Mittelfeld auf Henry Langosch spielte, der dann den Ball, wie beim 1:1, von der linken Seite am machtlosen Keeper Christian Johanson vorbei zur 2:1 Führung ins Netz setzte (28.). Bis zur Pause hätte BU sogar die Führung ausbauen können, ließ aber Chancen durch Jan Pause und Stephan Ihde liegen (31./38.).

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste erneut den Druck. Ein Abschluss vom eingewechselten Björn Beier konnte so gerade noch von einem BU-Spieler per Kopf abgeblockt werden. Gleich darauf war es Björn Beier, der einen Schuss nur haarscharf am BU-Gehäuse vorbeischlenzte (53.). In der Folge verlor die Partie an Struktur, wobei die Gastgeber durch Konterangriffe gefährlich blieben, aber Gelegenheiten zum 3:1 durch den starken Thomas Jager und Tim Voßke liegenließen (75./79.). Der eingewechselte Mandus Bismark machte es nicht besser (84.).

Die restliche Spielzeit gehörte dem USC Paloma, der nun Dauerdruck ausübte, dabei auch zu guten Chancen kam und sich dann in der fünften Nachspielminute per Kopfball von Hendrik Peetz mit dem sicherlich nicht unverdienten 2:2 Ausgleich belohnte.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel