
Als Tabellen-Vierter oder -Dritter verpasst Dersimspor am Ende dieser Saison zum dritten Mal in Folge knapp den Aufstieg in die Oberliga Hamburg, nachdem das Team von der Harburger Baererstraße im vergangenen Jahr Rang-Dritter und in der vorletzten Saison 2015/2016 Vierter geworden war. Nun gaben die Dersimspor-Verantwortlichen in einer Pressemitteilung bekannt, dass Serdar Gümüs mit dem Ende dieser Serie sein Amt als Sportdirektor niederlegen und „in Zukunft nur noch im Vorstand tätig sein“ wird.
Die Klub-Offiziellen wurden auf ihrer Suche nach einem Nachfolger bereits fündig: Baris Dogan, der aktuell noch beim Hamburger Oberligisten SC VW Billstedt 04 tätig ist und dort „hervorragende Arbeit geleistet“ habe, wie es in der Pressemitteilung hieß, übernimmt das Amt. Zudem wiesen die Dersimspor-Verantwortlichen darauf hin, dass der 32-Jährige, der selbst für Vorwärts-Wacker, Croatia und den DSC Hanseat kickte, „ursprünglich aus Dersim kommt“. In Bezug auf den neuen Sportdirektor hieß es: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Baris und gehen in die neue Saison mit neuer und voller Hoffnung.“
Zudem wurden in der Pressemitteilungen Veränderungen im Kader angekündigt. Demnach verlassen Verteidiger Prince Dzigbede (21) und Offensivmann Edison Sa Borges Dju (24) den Verein in Richtung des Oberligisten FC Süderelbe. Mittelfeldakteur Zana Demir (26) „wird aus privaten Gründen die Schuhe an den Nägel hängen und pausieren“, hieß es zudem in der Mitteilung, in der über den zukünftigen Klub von Torwart Maximilian Hentrich (24) keine Angaben gemacht wurden.
Im Gegenzug wurden Keeper Mark Osnowski (19, von Süderelbe), Mittelfeldmann Nico Fenske (aus dem A-Jugend-Oberliga-Team des USC Paloma) und Stürmer Giovanni Düring (29, vom TSV Auetal aus Niedersachsens Bezirksliga Lüneburg 2) und als Neuzugänge bekanntgegeben. „Weitere Gespräche mit Spielern aus unserem aktuellen Kader sowie extern laufen momentan und werden in nächster Zeit veröffentlicht“, hieß es abschließend in der Meldung.