Kreisliga: Drei weitere Vizemeister sind fix

Der Barsbütteler SV II hat die Vizemeisterschaft in der Kreisliga 4 sicher.
(Foto-Credit: Johannes Speckner)

Am letzten April-Wochenende wurden im Rahmen des 29. und vorletzten Spieltages in den acht Kreisliga-Staffeln drei weitere Vizemeister gefunden: Der Buxtehuder SV (Staffel 1), der SC Vier- und Marschlande II (Kreisliga 3) und der Barsbütteler SV II (Staffel 4) haben den Silber-Rang sicher, der ihnen aber sehr wahrscheinlich nicht zum Aufstieg in die Bezirksliga genügen wird. Zudem wurde für den FTSV Altenwerder II der sportliche Abstieg in die A-Kreisklasse besiegelt – allerdings gibt es hier wegen der „Causa SVS Mesopotamien“ noch ein Hintertürchen …

 

Kreisliga 1:

Absteiger (2 von 2): Für den Vorletzten FTSV Komet Blankenese ist der Abstieg in die A-Kreisklasse besiegelt. Weil die Komet-Kicker am vergangenen Sonntag beim Wedeler TSV mit 0:5 verloren und der Tabellen-14. Moorreger SV mit 2:1 gegen den TuS Borstel gewann, haben die Blankeneser bei nun vier Punkten Rückstand auf den rettenden 14. Rang und nur noch einer offenen Partie keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Der Kummerfelder SV II hatte sich vom Spielbetrieb zurückgezogen.

 

Kreisliga 2

Meister: Der Spitzenreiter TuS Finkenwerder hatte schon vor seinem am vergangenen Sonntag errungenen 5:0-Kantersieg beim FC Süderelbe III den Titel und den sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksliga sicher. Daran würde auch ein möglicher Ausschluss des SVS Mesopotamien vom Spielbetrieb, der das nachträgliche Löschen aller Ergebnisse mit Beteiligung von „Meso“ zur Folge hatte, nichts ändern: Aus der Bilanz von Finkenwerder würden ein Sieg und eine Niederlage gestrichen werden, aber es bliebe beim sicheren Titelgewinn.

Vizemeister: Der Tabellen-Zweite Buxtehuder SV hat nach seinem am vergangenen Sonnabend errungenen 2:0-Sieg beim FC Viktoria Harburg den Silber-Rang sicher. Zwar haben die Estestädter am letzten Spieltag spielfrei, doch liegen sie uneinholbare vier Punkte vor dem Rang-Dritten TSV Buchholz 08 II. Die Nordheider konnten zwar ebenfalls am vergangenen Sonnabend mit einem 4:3 gegen den SV Wilhelmsburg nach zuvor drei Niederlagen in Folge erstmals wieder gewinnen, haben aber keine Chance mehr auf die Vizemeisterschaft. Daran würde auch ein möglicher Ausschluss des SVS Mesopotamien vom Spielbetrieb, der das nachträgliche Löschen aller Ergebnisse mit Beteiligung von „Meso“ zur Folge hatte, nichts ändern: Aus der Bilanz der Buxtehuder würden ein Sieg und eine Niederlage gestrichen werden, aber es bliebe beim sicheren zweiten Platz.

Absteiger (2 von 2): Der FTSV Altenwerder II hat keine Chance mehr darauf, sportlich die Klasse zu halten, weil er sich am vergangenen Sonnabend nach einer 5:1-Führung gegen den Bahrenfelder SV 19 mit einem 5:5-Unentschieden begnügen musste. Nun liegt die FTSV-Reserve uneinholbare fünf Punkte hinter dem Tabellen-14. Harburger SC II, der am Sonntag gegen Altona 93 III mit 0:6 verlor. Sollte das Verbandsgericht des Hamburger Fußball-Verbandes allerdings den vom HFV-Sportgericht beschlossenen Ausschluss des SVS Mesopotamien vom Spielbetrieb bestätigen, würde Altenwerder II auf den 14. Rang klettern und die Liga halten.
Inter 2000 hatte sich vom Spielbetrieb zurückgezogen.

 

Kreisliga 3:

Meister: Der Escheburger SV hatte schon vor dem 2:2-Unentschieden, das er am vergangenen Freitagabend bei der TSG Bergedorf erreichte, die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksliga sicher.

Vizemeister: Der Tabellen-Zweite SC Vier- und Marschlande II hat nach seinem am vergangenen Sonntag errungenen 9:1-Kantersieg gegen den Absteiger ETSV Hamburg II den Silber-Rang sicher. Die SCVM-Reserve liegt uneinholbare fünf Punkte vor dem Rang-Dritten SV Altengamme II, der bereits am vergangenen Freitagabend bei der TSV Reinbek mit 5:2 gewonnen hatte.

Absteiger (2 von 2): Der Vorletzte SV Nettelnburg-Allermöhe II hatte schon vor dem am vergangenen Sonnabend erreichten 2:2-Unentschieden beim VfL Lohbrügge II keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Das Schlusslicht ETSV Hamburg II hatte schon vor seiner am vergangenen Sonntag bezogenen 1:9-Klatsche beim SC Vier- und Marschlande II keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.

 

Kreisliga 4

Meister: Der Spitzenreiter Croatia hatte schon vor seinem am vergangenen Sonntag errungenen 7:1-Kantersieg gegen den TSV Wandsetal die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksliga sicher.

Vizemeister: Der Tabellen-Zweite Barsbütteler SV II sicherte sich am vergangenen Freitagabend mit einem 4:2-Sieg beim Willinghusener SC die Vizemeisterschaft. Die BSV-Reserve liegt uneinholbare vier Punkte vor dem Rang-Dritten TSV Glinde II, der am Mittwochabend den TuS Hamburg ebenfalls mit 4:2 schlug.

Absteiger (2 von 2): Der Vorletzte SV Altengamme III hatte schon vor seiner am vergangenen Sonnabend bezogenen 0:4-Niederlage beim Hamm United FC II keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Der Störtebeker SV wurde vom Hamburger Fußball-Verband vom Spielbetrieb ausgeschlossen.

 

Kreisliga 5

Absteiger (2 von 2): Der Vorletzte TuS Berne II hatte schon vor seiner am vergangenen Sonntag bezogenen 0:4-Niederlage gegen den Rahlstedter SC IV keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Der TSV DuWo 08 hatte sich vom Spielbetrieb zurückgezogen.

 

Kreisliga 6

Meister: Der Spitzenreiter SC Alstertal-Langenhorn hatte schon vor seinem am vergangenen Sonntag errungenen 3:1-Sieg beim Bramfelder SV II den Titel und den Aufstieg in die Bezirksliga sicher.

Absteiger (1 von 2): Das Schlusslicht SC Poppenbüttel II hatte schon vor der am vergangenen Freitagabend bezogenen 2:5-Niederlage beim Tabellen-Zweiten SC Sternschanze III keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.

 

Kreisliga 7

Meister: Der Spitzenreiter TuRa Harksheide II hatte schon vor seinem am vergangenen Freitagabend errungenen 4:2-Sieg gegen den TuS Hasloh die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksliga sicher.

Vizemeister: Der Tabellen-Zweite SV Lohkamp hatte schon vor seinem am vergangenen Sonntag errungenen 5:3-Sieg gegen den FC St. Pauli VI den Silber-Rang sicher.

Absteiger (2 von 2): Der Hamburger SV V hatte sich vom Spielbetrieb zurückgezogen.
Der TSV Stellingen 88 hatte sich vom Spielbetrieb zurückgezogen.

 

Kreisliga 8

Absteiger (2 von 2): Der Vorletzte FC Eintracht Lokstedt III hatte schon vor seiner am vergangenen Freitagabend bezogenen 0:1-Niederlage beim SV West-Eimsbüttel keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Der SV Lurup hatte sich vom Spielbetrieb zurückgezogen.

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel