Landesliga Hansa: Bramfeld verliert sieben Spieler


Mit einem rundum erneuerten Kader und einem neuen Trainer liegt der Bramfelder SV, der letztes Jahr nach einjähriger Oberligapräsenz wieder den Gang in die Landesliga antreten musste, mit 30 Punkten auf einem guten fünften Tabellenplatz. Aufgrund der erheblichen Dominanz des Rahlstedter SC und vom HSV Barmbek-Uhlenhorst, die den Bramfeldern bereits um 13 bzw. 10 Zähler enteilt sind, wird dem Fürstenberg-Team ein Eingreifen im Aufstiegsrennen indes kaum noch möglich sein.

So nennt Trainer Marcus Fürstenberg (38), der zu Saisonbeginn Michael Noffz beerbte, SportNord gegenüber als Zielsetzung das Erreichen eines Platzes für den „internationalen Wettbewerb“, der die Plätze drei bis fünf umfasst.

Zur Winterwechsel-Periode schlossen sich Philipp Kiesewetter, Lukas Baumann und auch Kevin Perusko dem Ost-Bezirksligisten TuS Hamburg an. Offensivkraft Florian Dick wird sein Glück beim TSV Wandsetal suchen. Christian Bollweg kehrt zu alten Ufern, das heißt zu V/W Billstedt 04 zurück. Bramfeld Urgestein Muhanad Khaled hängt die Fußballschuhe zunächst an den Nagel und widmet sich mehr seiner Familie. Mit unbekanntem Ziel verabschiedete sich auch Abwehrstratege Robel Akin von der Ellernreihe.

Aber auch über drei Neuzugänge darf sich der Hansa-Landesligist freuen. Zum einen stößt vom Westfalen Bezirksligisten VfL Lüerdissen Joseph Tintelnot hinzu. Außerdem kann sich Trainer Fürstenberg über das Engagement von Malte Griese und Edgardo Szyszkowski, die beide vom Oberligisten SC Condor kommen, gewiss sein.

Bis zum Punktspielstart am 19.2.2012 gegen den FC Süderelbe stehen noch 10 Vorbereitungsspiele auf dem Programm. Den Auftakt bildet der Test am Freitag, dem 20.1.2012, auf dem Kunstrasenplatz am Gropiusring gegen Oberliga Vertreter Meiendorfer SV.


hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel