
Ein Blick auf die Tabelle der Bezirksliga Ost ist für die Spieler und die Verantwortlichen des SC Wentorf momentan frustrierend: Als einziges Team mit null Zählern haben sie die „rote Laterne“ inne. SCW-Coach Slavec Rogowski erkannte aber in der jüngsten Partie gegen den Ahrensburger TSV, die mit 1:2 verloren ging, eine Weiterentwicklung bei seinem Team: „Das war das erste Mal, dass wir das Spiel angenommen und gut gekämpft haben ‒ und ein Punkt wäre sicherlich verdient gewesen.“
Wie schon in ihren vorherigen Begegnungen, so verschliefen die Wentorfer auch gegen den Neuling aus Ahrensburg die Anfangsphase: Mihai-Vladut Bitez traf früh zum 0:1 (11. Minute) und in der Folge verhinderte SCW-Keeper Nino Liedtke mehrmals stark einen höheren Rückstand. „In der zweiten Halbzeit konnten wir dann endlich einmal zeigen, dass Leben in der Truppe ist“, so Rogowski. Marius Suck egalisierte zum 1:1 (61.). „Leider haben wir dann völlig unnötig wieder einen Gegentreffer kassiert und mussten diesem Rückstand hinterherlaufen“, haderte Rogowski über das 1:2, das erneut Bitez erzielte (68.). In der Folge vergaben Dennis Haunert, Marco Theetz und Suck mehrere gute Chancen: „Wir sind in den letzten Spielminuten an uns selbst gescheitert ‒ der Ball wollte einfach nicht ins Tor“, stöhnte Rogowski, der nun darauf hofft, dass sein Team am Freitag, 25. August von Beginn an wach sein und Kampfgeist zeigen wird: „Nur so wird es möglich sein, gegen den SC Eilbek zu bestehen.“