
Am 14. August war der USC Paloma V bei Rasensport Uetersen mit Verweis auf Personalprobleme nicht angetreten. Daraufhin gab es für das Rückspiel einen Heimrecht-Tausch, und am Sonntag machten sich die Uhlenhorster auf den Weg nach Uetersen. Da der Platz im Rosenstadion gesperrt war, rollte der Ball auf dem daran angrenzenden Rasenplatz an der Jahnstraße, auf dem die Hausherren einen 7:0-Kantersieg feierten.
Ein Lob gebührt allerdings auch den Gästen von der Brucknerstraße, die zunächst in Unterzahl antraten und sich bis zum Ende nach Kräften wehrten. „Wir haben aber auch nicht genügend gemacht, um das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten“, sagte Rasensport-Trainer Peter Ehlers, der eigentlich „ein weitaus höheres Ergebnis“ für angebracht gehalten hätte. In der 20. Minute und nach mehreren zu ungenauen oder schwachen Abschlüssen gingen die Rosenstädter in Führung: Eine Rechtsflanke von Philipp Ehlers beförderte Artur Koziol aus der Drehung zum 1:0 ins lange Eck. Als Fynn Laut einen Ball von links schön mit rechts in die Mitte geschlagen hatte, köpfte der aufgerückte Rasensport-Verteidiger Dennis Weber zum 2:0 ein (31.). Das 3:0 war eine Kopie des ersten Treffers, denn erneut verwertete Artur Koziol eine Ablage, die von Philipp Ehlers und von rechts kam (36.). Dann schoss Jannek Kühl nach einer Vorlage von Artur Koziol aus zehn Metern zum 4:0-Pausenstand ins kurze Eck ein (43.).
Die zweite Halbzeit begann mit einer torlosen Viertelstunde, ehe Marvin Schramm nach einer schönen Kombination den finalen Pass, den Mats Lennart Enderle in die Schnittstelle der Gäste-Abwehr gespielt hatte, zum 5:0 veredelte (60.). Als Artur Koziol im USC-Strafraum gefoult worden war, verwandelte Mario Ehlers den fälligen Elfmeter zum 6:0 (77.). Dann stellte Marley Gothe im Zusammenspiel zweier eingewechselter Akteure nach einer Flanke von Salih Eker den 7:0-Endstand her (87.). Da auch der Tabellen-Zweite Niendorfer TSV V am Sonntag klar gewann (6:0 gegen den SC Teutonia 10 V), liegen die Uetersener weiterhin acht Punkte vor der NTSV-Fünften, die sie am kommenden Sonntag, 4. Dezember um 13 Uhr zum Topspiel empfangen.