Oberliga: Die Kellerkinder sind gefordert


Dem überraschenden 2:2-Unentschieden gegen den Meister TuS Dassendorf (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) ließ der FC Elmshorn am vergangenen Sonnabend nicht den erhofften Befreiungsschlag folgen – stattdessen verloren die Krückaustädter mit 0:2 beim SC Victoria Hamburg. Am Freitag, 10. Oktober sind sowohl die Elmshorner als auch „Vicky“ zum Auftakt des elften Spieltages in der Oberliga Hamburg wieder gefordert.

Der FC Elmshorn empfängt um 19.30 Uhr an der Wilhelmstraße den SC Condor. Für die Farmsener, die die Vorsaison in Hamburgs höchster Spielklasse immerhin als Tabellen-Sechster abschlossen und im Oddset-Pokal das Finale erreichten, läuft es bisher noch nicht wunschgemäß. Nur zwei Siegen stehen zwar auch erst zwei Niederlagen gegenüber, aber die bereits sechs (!) Unentschieden genügen in Zeiten der Drei-Punkte-Regelung nicht für höhere Tabellen-Ansprüche. Zuletzt kassierte Condor am vergangenen Sonnabend eine 1:3-Niederlage in Dassendorf. Die zwischenzeitliche Führung von Carlos Flores (28.) hielt nur neun Minuten, dann glich Kristof Kurczynski aus. Ein Doppelpack von Ex-Profi Eric Agyemang (60., 83.) besiegelte das Schicksal der Elf von SCC-Coach Christian Woike. In der vergangenen Saison gewann Condor beide Duelle mit dem FCE (2:1 auswärts am 1. November 2013, 3:2 daheim am 4. Mai 2014). Zuvor hatten die Elmshorner in ihrer Meister-Saison am 17. November 2012 einen 4:2-Heimsieg gegen die Farmsener gefeiert, im Rückspiel am 17. Mai 2013 aber mit einem 2:3 am Berner Heerweg eine von nur vier Saison-Niederlagen kassiert.

Ebenfalls um 19.30 Uhr empfängt der SC Victoria im Stadion Hoheluft das Schlusslicht SC Vier- und Marschlande, das als einziger Oberligist auch nach zehn Runden noch immer punktlos ist und zudem ein desaströses Torverhältnis von 2:30 aufweist. Am vergangenen Sonntag stand der SCVM allerdings ganz dicht vor seinem ersten Saison-Punkt: 86 Minuten lang wurde gegen den HSV Barmbek-Uhlenhorst die Null gehalten – dann schnürte der Barmbeker „Joker“ Lasse Keunemann, der erst in der 85. Minute eingewechselt worden war, einen späten Doppelschlag (86., 90.) zum 0:2-Endstand. Für „Vicky“ hatte es am Sonnabend in einer Neuauflage des Oddset-Pokal-Endspiels von 2013 einen 2:0-Erfolg gegen den FCE gegeben. Vincent Boock (31.) und der eingewechselte Charalampos Sidiropoulos (83.) stellten den dritten SCV-Heimsieg in Folge sicher. Letztmals traf Victoria in der Saison 2011/2012 auf Vier- und Marschlande: Am heimischen Lokstedter Steindamm mussten sich die Blau-Gelben am 21. Oktober 2011 mit einem 1:1-Unentschieden begnügen, das Rückspiel gewannen sie dafür am 27. April 2012 mit 5:1.

 Redaktion
Redaktion Artikel