Kreisliga 8: TuS Holstein holt ersten Auswärtssieg


Was der TuS Holstein Quickborn am 30. August noch knapp verpasst hatte, als er sich beim SC Egenbüttel III nach einer 3:0-Führung am Ende mit einem 3:3-Unentschieden begnügen musste, ist ihm zwei Wochen später gelungen: Am Sonntagmittag feierten die Eulenstädter mit einem 3:1 beim SSV Rantzau II ihren ersten Auswärtssieg dieser Saison und kletterten dadurch in der Kreisliga 8 auf den achten Platz. Die SSV-Reserve bleibt Tabellen-Zwölfter.

„Die Mannschaft wusste, wie wichtig das heutige Spiel war ‒ alle waren von Anfang an konzentriert“, lobte Fikret Yilmaz, Sportlicher Leiter des TuS Holstein, anschließend. In der ersten Halbzeit hatten die Quickborner mehr Ballbesitz als die Barmstedter. „Wir haben uns auch sehr gute Torchancen herausgespielt, konnten aber leider nur zwei davon nutzen“, berichtete Fikret Yilmaz. In der 22. Minute brachte Gordon Ehrens die Gäste in der Düsterlohe mit einem satten 18-Meter-Schuss in Führung, nachdem ihn Jan Bock bedient hatte. Danach konnten Christoph Osterkamp, Leon Wähling, Ehrens und Ilias Kemalidias die Chancen, die sich die Quickborner herausspielten, nicht nutzen. Doch mit dem letzten Angriff vor der Pause glückte den Gästen doch noch das zweite Tor: Nach einem Einwurf leitete Torge Sellmer den Ball weiter zu Wähling, der zum wichtigen 0:2 einschoss (44.). Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.

„In der Pause hat unser Trainer Juan Ramon Martinez Morenodie Gelegenheit gehabt, unsere Spieler wachzurütteln und noch einmal an das Spiel in Egenbüttel zu erinnern, damit wir unseren Vorsprung diesmal nicht wieder herzugeben“, sagte Fikret Yilmaz. Die Quickborner Mannschaft beherzigte die Worte ihres Trauners auch und spielte genauso konzentriert weiter wie in der ersten Halbzeit. Dass die Rantzauer nun mehr riskieren mussten, um zum Anschlusstreffer zu kommen, kam den Quickbornern zudem „sehr entgegen“, so Fikret Yilmaz. Das Manko der schlechten Chancenverwertung blieb jedoch bestehen: Zahlreiche gute Möglichkeiten vergaben die Eulenstädter. So wurde es in der Schlussphase plötzlich noch einmal spannend, als Ibrahim Capan nach einem Querschläger in der Gäste-Abwehr zum 1:2 verkürzte (80.). Doch nach einer fünfminütigen Konzentrationsschwäche der Quickborner konnte TuS-Kapitän Zellmer mit dem 1:3 alles klar machen (85.).

Danach passierte nichts mehr, so dass die Quickborner ihren ersten Auswärtssieg feierten. Diesen stufte Fikret Yilmaz als „verdient“ ein und zog folgendes Fazit: „Es hat Spaß gemacht, wie unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit gespielt hat. Es gab nur einen Schönheitsfehler und das waren die verpassten Torchancen, denn wir hätten das Spiel schon zur Pause für uns entscheiden können. Aber es kann auch nicht alles klappen, sonst wären wir schon an der Spitze der Tabelle ... Wir wollten heute den so ersehnten ersten Auswärtssieg feiern und das ist uns auch gelungen ‒ mein Glückwunsch geht an die Jungs!“ Am kommenden Sonntag, 20. September steht für den TuS Holstein das mit Spannung erwartete Stadt-Derby gegen den 1. FC Quickborn an. Der Ball rollt schon ab 12 Uhr, weil danach der neue Kunstrasenplatz neben dem Holsten-Stadion ab 14.45 Uhr mit einem Spiel „Politiker gegen Stadtverwalter“ offiziell eingeweiht wird.

 Redaktion
Redaktion Artikel