Regionalliga: Brown-Rückkehr ist perfekt


Die Spatzen pfiffen es in den letzten Tagen schon von den Dächern, und am Donnerstagabend bestätigten die Verantwortlichen die Rückkehr von Jordan Brown. Der 24-Jährige, der zuletzt in der Zweiten Liga der Schweiz kickte, kehrt an die Ochsenzoller Straße zurück, wo er einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieb. Nach den Abgängen von Björn Nadler (pausiert) und Nico Schluchtmann (zum Oberligisten HSV Barmbek-Uhlenhorst) habe der Verein „reagiert und einen Spieler für das rechte Mittelfeld verpflichtet, der für Präsident Reenald Koch das Prädikat ,Königstransfer' trägt“, hieß es auf der facebook-Seite.

Brown wurde in der Eintracht-Jugend ausgebildet und spielte in der Saison 2010/2011 auch in der Oberliga Hamburg für die Norderstedter, ehe er zum Hamburger SV II wechselte. Nach zwei Jahren bei den „Rothosen“ zog es Brown in die Schweiz, wo er beim traditionsreichen FC Will 1900 in der Zweiten Liga kickte. Nach einem vergeblichen Anlauf beim Schweizer Erstligisten Grashoppers Zürich war Brown zuletzt leihweise für den Zweitligisten FC Wohlen aktiv. Seinen Vertrag bei den Grashoppers löste er vor dem Ende der Sommertransferperiode auf, weshalb er auch jetzt, nach dem 31. August, noch zur Eintracht wechseln durfte. „Wir freuen uns riesig dass diese Verpflichtung geklappt hat und sagen: Willkommen zu Hause, Jordan Brown!“, hieß es abschließend auf der facebook-Seite der Eintracht.

 Redaktion
Redaktion Artikel