
So gut das Jahr 2018 für den SC Cosmos Wedel II begann, als am 18. Februar mit einem 3:2 gegen den Hetlinger MTV II der dritte Saisonsieg gelang (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), so schlecht läuft es seither für die Elbstädter. Am Sonntag kassierten sie mit einem 0:5 beim TV Haseldorf ihre dritte klare Niederlage in Folge. Dagegen konnte sich der neue TVH-Trainer Benjamin Kälberloh über den dritten Sieg hintereinander freuen ‒ restlos zufrieden war er aber trotzdem nicht: „Wir haben noch zu oft mit langen Pässen agiert und uns zu spät vom Ball getrennt, obwohl es Anspielstationen gab – all das würden stärkere Gegner bestrafen.“
Mit ihrer ersten Offensivaktion gingen die Haseldorfer gleich in Führung: Nach starker Vorarbeit von Joris Justin Lüchau erzielte Lukas Nickels das 1:0 (4. Minute). Darauf folgte im Schlosspark-Stadion viel Leerlauf, für den die Zuschauer aber auch im zweiten Durchgang mit einem Blitz-Tor entschädigt wurden: Joschua Heinsohn wurde im Gäste-Strafraum gefoult und Lüchau nutzte den fälligen Elfmeter zum 2:0 (48.). Nachdem Nickels Pech bei einem Lattenschuss hatte (50.), gelang ihm zehn Minuten später das 3:0. Dann wurde TVH-Co-Trainer Daniel Pump, der zuletzt unter großem Verletzungspech litt, eingewechselt. Als er drei Minuten auf dem Feld war, passte Lüchau aus der eigenen Abwehr genau in den Lauf von Pump, der von links aus zum 4:0 in das lange Eck vollendete (78.). Fünf Zeigerumdrehungen später bereitete Pump auch noch den 5:0-Endstand von Heinsohn vor. „Es waren schon einige schöne Spielzüge zu sehen“, lobte Kälberloh, dessen Team als Tabellen-Dritter weiter auf „Kurs Durchmarsch in die Kreisliga“ steuert. Dagegen muss die Reserve der „Cosmonauten“ bei weiterhin nur vier Punkten Vorsprung auf den Rissener SV II sorgsam nach unten schauen.