Oberliga: Null-Diät für Rugenbergen


Wie viele Süßigkeiten der Osterhase den Spielern und Verantwortlichen des SV Rugenbergen in diesem Jahr brachte und welche davon sie möglicherweise bereits konsumierten, ist nicht bekannt. Sicher ist, dass sich die Bönningstedter fußballerisch selbst eine Null-Diät verordneten: Sie verloren nämlich in der Oberliga Hamburg sowohl am Ostersonnabend im Kreis-Derby gegen den VfL Pinneberg (0:2) als auch am Ostermontag, als es im seit Anfang März offenen Nachholspiel beim TSV Buchholz 08 eine 2:4-Niederlage setzte.

Im heimischen Sportzentrum war das Nachbarschaftsduell gegen den VfL Pinneberg zwar selten fußballerisch hochklassig, aber von Anfang an sehr umkämpft. Torraumszenen waren Mangelware: Ein Freistoß von SVR-Kapitän Jan Melich geriet nach zehn Minuten ein gutes Stück zu hoch und auf der Gegenseite zögerte der Pinneberger Luis Diaz, als er halbrechts im Strafraum an den Ball kam, zu lange, so dass Sebastian Munzel das Spielgerät noch wegschlagen konnte (14.). Auch SVR-Torjäger Pascal Haase, der für sein Team zum hundertsten Mal in der höchsten Hamburger Spielklasse auflief, hatte kein Schussglück (25.). Dann mussten sich die Hausherren bei ihrem Keeper Jannis Waldmann bedanken, der sie mit einer spektakulären Parade gegen einen Kopfball von Steffen Maaß vor einem Pausen-Rückstand bewahrte (35.). Im zweiten Durchgang machten die abstiegsbedrohten Kreisstädter aber Nägel mit Köpfen: Luis Diaz zog nach einem Steilpass von Sascha Richert am herausstürzenden Waldmann vorbei und schob an seiner früheren Wirkungsstätte zum 0:1 ein (51.). Nachdem sich VfL-Spielertrainer Thorben Reibe, der in der ersten Halbzeit auf fast jedem Quadratmeter des Platzes auftauchte und Zweikämpfe führte, selbst ausgewechselt hatte, bewies er auch seine Qualitäten als Übungsleiter: Er wechselte nämlich Hendrik Boesten ein, der nach einem Richert-Eckstoß in einem Spielerpulk als letztes am Ball war und diesen zum 0:2-Endstand ins Netz drückte (81.).

Nur zwei Tage später machte sich der Rugenbergen-Tross auf die weite Reise in die Nordheide. In der Otto-Koch-Kampfbahn begannen die Gäste forsch, sie konnten aber mehrere Chancen zur frühen Führung nicht verwerten. Im Laufe der ersten Halbzeit kamen dann auch die Buchholzer immer besser in die Partie hinein und quasi mit dem Pausenpfiff zur Führung, als der aufgerückte TSV-Verteidiger Nikolas Mallwitz in der ersten Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit einen Freistoß zum 1:0 veredelte. Kurz nach dem Seitenwechsel gelang den Buchholzern gleich der nächste Treffer, als Arne Gillich einen Steilpass perfekt annahm und an den Innenpfosten setzte, von wo aus er zum 2:0 ins Netz sprang (50.). Nach dem 3:0 von Milaim Buzhala (67.) konnte Hasse zwar zum 3:1 einköpfen (71.) und damit in seinem nun 101. Oberliga-Spiel für den SVR seinen 55. Treffer erzielen ‒ eine starke Quote! Die leisen Hoffnungen der Bönningstedter, zumindest noch einen Punkt mitzunehmen, machte der starke TSV-Kapitän Gillich nach einem Foul von Max Scholz aber mit seinem direkt verwandelten Freistoß zügig wieder zunichte (4:1/71.). Der eingewechselte Scholz konnte in der Schlussminute nur noch zum 4:2-Endstand verkürzen. Während die Buchholzer damit ihren vierten Sieg in Folge feierten und auf den sechsten Platz kletterten, verlor Rugenbergen zum dritten Mal hintereinander und rutschte auf den neunten Rang ab.

 Redaktion
Redaktion Artikel