
Reichlich beschenkt wurde der FC Union Tornesch zum diesjährigen Osterfest nicht mit Ostereiern, sondern mit drei Neuzugängen und drei Punkten. So konnte FCU-Coach Stefan Dösselmann nach den Verpflichtungen von Till Mosler und Jannick Prien, die im Sommer 2016 vom aus der Landesliga Hammonia zurückgezogenen TSV Uetersen ins „Torneum“ kommen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), auch noch die Rückkehr von Philipp Pohlmann nach Tornesch bekanntgeben. Der 20-jährige Offensivmann ist aktuell noch für den Landesligisten FC Elmshorn aktiv.
Zudem feierten die Tornescher am Ostersonnabend einen 2:0-Sieg im Nachhol-Derby beim SC Pinneberg. An der Raa musste, weil die Stadt Pinneberg die Rasenplätze gesperrt hatte, auf Grand gespielt werden, worüber auch die SCP-Verantwortlichen alles andere als erfreut waren. Die Hausherren begannen mutig und schlugen immer wieder den Weg nach vorne ein. So flog ein Schuss von Sebastian Stapel nur knapp über das Gäste-Gehäuse (5.). Fast schon tragisch verlief aus Sicht der Pinneberger dann die neunte Minute: Einen Freistoß führten sie nicht gut aus, so dass FCU-Keeper Marco Wendt den Ball fangen und mit einem langen Abwurf Ricardo Gomes in Szene setzen konnte. Dessen Pass über die SCP-Abwehr hinweg gelangte zu Björn Dohrn, der Torwart Alexej Schmidt ausguckte und an ihm vorbei zum 0:1 ins lange Eck einschob (9. Minute). „Da haben wir hervorragend umgeschaltet“, lobte Dösselmann. Beinahe hätten die Tornescher, die sehr ballsicher agierten, nach demselben Strickmuster in der 27. Minute erneut zugeschlagen: Dieses Mal passte Tobias Brandt steil zu Dohrn, der aber aus spitzem Winkel am gut reagierenden Schmidt scheiterte. Auch einen Fernschuss von Björn Petersen parierte Schmidt sicher (44.), so dass es bis zur Pause beim 0:1 blieb.
Kurz nach dem Seitenwechsel schnupperten die Hausherren am Ausgleich: Nach starker Vorarbeit von Dario Sendic und Timo Blank zielte Johannes Michael Schulze aus guter Position aber knapp über die Latte (49.). Im Stile einer echten Spitzenmannschaft antworteten die Gäste: Nur drei Minuten später passte Timo Badermann auf der rechten Seite zu Dohrn, der Schmidt ausspielte und zum 2:0 ins lange Eck einschob. Da Tobias Brandt kurz darauf nach Timo Badermanns Pass einen Tick zu hoch zielte und auch Cass Patrick Marcks per Kopf nach einem Eckstoß von Serge Haag knapp scheiterte, kam Dösselmann zu dem Schluss: „Wir haben verdient gewonnen und es aufgrund der Vielzahl an guten Chancen verpasst, ein deutlicheres Ergebnis zu erzielen!“ Allerdings drängten die Pinnberger in der Schlussphase auch noch einmal vehement auf den Anschlusstreffer, so dass es durchaus noch einmal eng hätte werden können. „Meine Mannschaft hat die Bedingungen aber gut angenommen“, so Dösselmann, der erfreut feststellte: „Der absolute Wille, dieses Spiel zu gewinnen, war vorhanden!“ Tornesch liegt als Rang-Dritter nun nur noch einen Punkt hinter dem Tabellen-Zweiten SC Hansa 11, der SCP steht als Drittletzter weiter auf einem Abstiegsplatz.