
Nach einer starken Hinrunde lag der FTSV Altenwerder zur Saison-Halbzeit in der Bezirksliga Süd als Tabellen-Dritter nur fünf Punkte hinter dem damaligen zweitplatzierten Hamm United FC. Während die Hammer inzwischen ihre Meisterschaft und den sofortigen Wiederaufstieg in die Landesliga Hansa perfekt gemacht haben, verkörpert Altenwerder in der Rückserie nur noch Mittelmaß. Am Sonntag gelang dem FTSV-Team aber zumindest ein positiver Heim-Ausklang, als es einen 0:2-Rückstand gegen Altona 93 II noch zum 3:2-Sieg drehte und damit seinen insgesamt schon dritten Heim-Erfolg hintereinander einfuhr.
Auf dem Kunstrasenplatz am Jägerhof hätten die Zuschauer „in der ersten Halbzeit den bekannten Sommer-Kick gesehen“, hieß es auf der facebook-Seite von Altenwerder. Beide Teams besaßen vor der Pause jeweils eine gute Chance, die aber hüben wie drüben vergeben wurde. Der zweite Durchgang habe dann „deutlich spektakulärer begonnen“, berichteten die FTSV-Verantwortlichen via facebook. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison verschliefen die Altenwerderaner die ersten Minuten und gerieten dadurch mit 0:2 ins Hintertreffen: Bennet Packheiser (46. Minute) und Lennart Schmidt (51.) trafen dabei für die Gäste. Wer nun dachte, damit sei die Partie zugunsten der 93-Reserve entschieden, irrte sich jedoch gewaltig ‒ denn die Hausherren schlugen zügig zurück. Zunächst zirkelte Eugen Götz einen Freistoß direkt in den Winkel und schraubte seine persönliche Erfolgsbilanz damit auf sieben Tore in den letzten drei Partien in die Höhe (53.).
Dann kam es zu einem Kuriosum: Florian Meier, eigentlich FTSV-Co-Trainer, wechselte in der 55. Minute Chefcoach Daniel Rossa ein ‒ und der 31-Jährige egalisierte nur vier Zeigerumdrehungen später zum 2:2. Und es sollte noch besser kommen für die Heim-Elf: Eine 25-Meter-Direktabnahme von Anton Lasko schlug schließlich den 3:2-Siegtreffer im Gehäuse der Altonaer ein (75.). Bereits am Donnerstag, 17. Mai ist die Mannschaft von Altenwerder wieder gefordert, wenn sie zum Nachholspiel beim SV Wilhelmsburg gastiert (Anpfiff: 19 Uhr auf dem Grandplatz am Vogelhüttendeich). Sollte dort der vierte Sieg in Folge gelingen, wäre der Bronze-Rang, den das FTSV-Team wie eingangs erwähnt zur Saison-Halbzeit innehatte, auch im Abschlussklassement weiter möglich ‒ wenn auch mit mindestens 18 Punkten Rückstand auf Hamm United ...