
Dass Liga-Coach Arne Frank und Betreuer Mathias Jürs ihren Rücktritt einreichten, ist nun eine Woche her (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Beim Moorreger SV rollt der Ball weiter, aber ein neuer Übungsleiter wurde noch nicht verpflichtet ‒ und am Himmelsbarg wird bei der Suche nach einem neuen Coach auch kein Schnellschuss abgefeuert. „Wir haben entschieden, dass die Mannschaft sich erst einmal selbst trainieren wird“, berichtete Kai Emmer, der nach dem ebenfalls in der vergangenen Woche erfolgten Rücktritt von Fußball-Abteilungsleiterin Martina Bohl vom Stellvertreter zum „ersten Mann“ der MSV-Kicker aufrückte. „Wir haben schließlich in den vergangenen Jahren viel Zeit und Energie investiert, um mehrere unserer Liga-Spieler zu Jugendtrainern auszubilden“, wies Emmer darauf hin, dass beispielsweise Marvin Hoffmann im Besitz der B-Lizenz und Tobias Hasenbruch Inhaber der C-Lizenz ist.
Hasenbruch, der zuletzt die junge D-Jugend trainierte, und Marvin Hoffmann, der als Sohn von Reserve-Coach Uwe Hoffmann die jungen F-Junioren betreute, sind deshalb zusammen mit dem erfahrenen Mittelfeldmann Christian Posern für die Trainingsgestaltung verantwortlich. „Und so werden wir es auch beim Wanderpokal der Raiffeisenbank Elbmarsch handhaben“, so Emmer, der präzisierte: „Bei drei der vier Turnierspiele in Hetlingen wird ein Spieler am Spielfeldrand stehen und in der vierten Partie übernimmt Sportwart Patric Adamowski diese Aufgabe.“ Posern sagte zu seiner neuen Rolle: „In erster Linie ist es eine große Ehre und eine Herzensangelegenheit, was aber momentan auch mit viel Stress verbunden ist.“ Posern erklärte, dass er „nicht nur das Training, sondern auch alles Drumherum regeln“ müsse. Dadurch komme seine „Familie zu kurz komme“, und „das nervt“, so Posern, der aber zuversichtlich in die Zukunft blickt: „Es kommen auch wieder bessere Tage!“
Und Posern selbst könnte dabei mithelfen, dass ein neuer Übungsleiter gefunden wird: Sandor Horvath, unter dessen Regie er einst schon beim TSV Uetersen II trainierte, könnte am Himmelsbarg zum Trainerkandidaten werden. Aktuell steht Horvath zwar noch beim Nachbarn TSV Holm unter Vertrag, der aber kurz vor dem Rückzug aus der Kreisliga 7 steht. Bevor Horvath im Januar nach Holm wechselte, betreute er die Uetersener Reserve und den TSV Seestermüher Marsch.