Landesliga Hansa: Kommen und Gehen am Gammer Weg


Nachdem die Verantwortlichen des Hansa-Landesligisten SV Altengamme bereits vor Jahresfrist mit dem Trainerteam ihrer Liga-Mannschaft die Fortsetzung der erfolgreichen Tätigkeit vereinbaren konnten, ist nun auch die Kaderplanung für die kommende Saison am Gammer Weg „weiter gediehen“, wie es in einer Pressemitteilung hieß, die der Vorstand und die Sportliche Leitung des SVA am Freitag verschickte.

Wie bereits in der Vergangenheit, als Janis Voß und Linus Graf aus der eigenen A-Jugend in die Erste Herren-Mannschaft aufrückten, werden auch zur neuen Saison Nachwuchsspieler den Liga-Kader verstärken. „Dabei haben Philip Alpen und Steffen Gronwald seit der diesjährigen Wintervorbereitung schon erste Erfahrungen bei Trainingseinheiten und Spielen der Ersten Herren sammeln können“, hieß es in der Mitteilung. Zu ihnen gesellt sich mit Jonas Buck ein weiterer junger Spieler aus dem Nachwuchs des Nachbarn SV Curslack-Neuengamme.

Doch es gibt auch einen Abgang zu beklagen: Mit Jonas Kastl verlässt ein wichtiger Spieler den Gammer Weg, „der sowohl sportlich als auch menschlich eine große Lücke hinterlassen wird“, wie die SVA-Offiziellen betonten. Kastl wird die Herausforderung annehmen und beim SVCN die Oberliga-Mannschaft verstärken. „Wir wünschen ihm viel Glück und Erfolg in den neuen Farben“, hieß es in der Mitteilung.

Einen Neuzugang wiederum kann der Altengammer Liga-Rat begrüßen: Neben Peter Fließ, Ralf Herbrechter und Thomas Bierwagen wird zukünftig auch André Alpen, der Trainer der erfolgreichen A-Jugend des SVA, diesem Gremium angehören.

 Redaktion
Redaktion Artikel