A-Kreisklasse 5: Rasensport nimmt Hürde FCQ II


Gleich zweimal hatte der 1. FC Quickborn II der Zweiten Mannschaft von Rasensport Uetersen das Fürchten gelehrt: In der vergangenen Saison eliminierte die FCQ-Reserve die Rosenstädter mit einem 3:1 nach Elfmeterschießen in der Dritten Runde des Holsten-Pokals ‒ und am 5. Juli fertigten die Eulenstädter die Rasensport-Zweitvertretung in einem Testspiel sogar mit 6:0 (!) ab. Deutlich besser machte es am Sonntag die Liga-Mannschaft der Rasensportler: Sie nahm die Hürde 1. FC Quickborn II, indem sie auf dem Kunstrasenpatz neben dem Holsten-Stadion mit 4:0 gewann und damit weiterhin verlustpunktfrei die A-Kreisklasse 5 anführt. Zunächst taten sich die Uetersener allerdings „lange schwer“, wie ihr Trainer Peter Ehlers einräumte: „Die Quickborner waren taktisch sehr stark und haben uns immer wieder zu Querpässen gezwungen“, lobte der Coach zugleich den Gegner.

In der 37. Minute ging der Favorit dann aber in Führung: Jannek Kühl setzte sich auf der linken Seite stark durch und passte in die Mitte, wo Yannik Levenhagen den Ball von halbrechts aus 19 Metern per Direktabnahme flach zum 0:1 versenkte. Dieser knappe Spielstand hatte nicht nur bis zur Pause, sondern auch im zweiten Durchgang lange Bestand. „Leider haben wir einige gute Torchancen vergeben“, so Peter Ehlers, der aber klarstellte, dass es für sein Team nicht leicht war, zu den Einschussmöglichkeiten zu kommen: „Wir mussten dafür ein hohes Tempo vorlegen.“ So stark sich die FCQ-Reserve in der Defensive präsentierte, so blass blieb sie im Spiel nach vorne: Rasensport-Keeper Christopher Knapp war quasi beschäftigungslos.

In der 73. Minute gelang den Gästen das zweite Tor: Christian Förster führte einen Eckstoß von der linken Seite kurz aus und Jannek Kühl flankte in die Mitte, wo Kirill Shmakov zum 0:2 einköpfte. Die Quickborner reklamierten auf Abseits, aber Schiedsrichter Timo Rehder (vom Heidgrabener SV) erkannte den Treffer an. Nach einer weiteren Förster-Ecke von der linken Seite köpfte FCQ-Akteur Hendrick Armack den Ball vor dem hinter ihm hochspringenden Uetersener Marvin Schramm in das eigene Tor (0:3/86.). Dann schickte der eingewechselte Gäste-Akteur Marley Gothe rechts Raphael Friederich steil, der sich in den Strafraum hinein tankte und dort klar gefoult wurde; den fälligen Elfmeter verwandelte Tomasz Koziol flach rechts zum 0:4-Endstand (89.).

 Redaktion
Redaktion Artikel