
Beinahe hätte am Sonntag neben dem SC Union 03 in der Kreisliga 7 (1:2 im Topspiel gegen den TuS Osdorf II) auch der TuS Hemdingen-Bilsen in der Parallelstaffel 8 seine erste Saison-Niederlage kassiert. Das Team von TuS-Trainer Patrick Kinastowski geriet gegen den Drittletzten TSV Heist viermal in Rückstand, konnte aber jeweils ausgleichen ‒ zum 4:4-Endstand in der Nachspielzeit. Auf der facebook-Seite der Hemdinger hieß es anschließend: „War es die zweiwöchige Pause? War es fehlende Einstellung? War es der seifige Platz? Wahrscheinlich von Allem ein bisschen. Anders ist es nicht zu erklären, wie man zu keinem Zeitpunkt die Kontrolle über dieses Spiel bekam. Immer wieder unnötige Fehlpässe im Spielaufbau luden den Gegner regelrecht zum Toreschießen ein.“ Derweil erklärte der Heistmer Coach Ingo Jopp: „Vor dem Spiel wäre ich mit einem Punkt hochzufrieden gewesen ‒ aber wir hätten nicht nur gewinnen können, sondern müssen.“
Auf dem seifigen Platz im Sportzentrum Hemdingen gab Gäste-Akteur Jan-Luca Bruckmann nach einer Balleroberung von Patrick Goldmann aus 20 Metern den ersten Torschuss ab, der aber harmlos blieb (11. Minute). „In der Folge war die Partie relativ ausgeglichen“, so Jopp, dessen Team aber nach einer halben Stunde in Führung ging: Marc Richert eroberte das Spielgerät und passte in den Lauf von Bruckmann, der freie Bahn hatte und zum 0:1 einschob. Der Tabellenführer antwortete prompt: Hauke Suhl verschätzte sich nach einem langen Ball und die folgende Rechtsflanke versenkte Torben Mohr aus 15 Metern flach zum 1:1 in das lange Eck (34.). Kurz vor der Pause gingen die Gäste erneut in Front, als ein 28-Meter-Freistoß von Simon Reinecke zentral kam, aber TuS-Torwart Helge Lohmann zum 1:2 durch die Finger glitt (44.).
Nach dem Seitenwechsel tankte sich der Hemdinger Robin Berg links im TSV-Strafraum bis zur Grundlinie durch und passte an Gäste-Verteidiger Fabian Hlede vorbei zu Yannic Sichting, dessen 16-Meter-Schuss an den Rücken des ausgerutschten Heistmers Heiko Jedamski sprang. Obwohl Jedamski den Ball nicht mit seinen Händen oder seinen Armen berührt hatte, entschied Schiedsrichter Niclaas Alexander Rother (vom TuS Hamburg), der eigentlich beste Sicht auf die Szene hatte, auf Handelfmeter für die Heim-Elf. Diesen verwandelte Torben Mohr zum 2:2 ‒ allerdings mit mächtig Dusel, denn Gäste-Keeper Sebastian Münster berührte den zwar hart, aber viel zu mittig geschossenen Ball noch, boxte ihn dann aber zum 2:2 unter die Latte (54.).
Fünf Minuten später eroberten die Heistmer wieder im Mittelfeld den Ball und Bruckmann bediente Hannes Grossmann, dessen Querpass Jedamski aus 15 Metern zum 2:3 in die lange Ecke einschoss. „Das war ein sehenswerter Spielzug“, so Jopp, der lobte: „Wir haben hervorragend mitgehalten und in den richtigen Momenten gekontert. Eine Großchance zum 2:4 vergab Hannes Grossmann, der nach Bruckmanns Querpass an Lohmann scheiterte (76.). Im direkten Gegenzug fiel das 3:3, als Berg nach einem weiteren langen Hemdinger Ball über die rechte Seite einschoss (78.). Die Heistmer gingen zum vierten Mal in Front, als Bruckmann einen Abpraller nach einem Eckstoß zu Timo Dirksen spielte, der aus zehn Metern einschoss (80.). Diesen Vorsprung verteidigten die Heistmer bis in die Nachspielzeit, die nach Rothers Ansage eigentlich nur zwei Minuten lang sein sollte. Als bereits die 93. Minute lief, glich Sascha Blunk nach einem Einwurf und einem langen Pass aus dem Gewühl heraus zum 4:4-Endstand raus (93.). Dadurch blieb Hemdingen-Bilsen auch im 13. Saisonspiel ungeschlagen.