
Am Mittwochabend schlug der TSV Buchholz 08 II in einer seit dem 16. und ersten Rückrunden-Spieltag der Bezirksliga Süd offenen Nachholpartie den FTSV Altenwerder mit 3:1. Damit erlitt das Team von FTSV-Trainer Thorsten Bettin im Kampf um die Vizemeisterschaft einen herben Rückschlag: Der Rückstand auf den zweitplatzierten TuS Finkenwerder, der bereits eine Partie mehr absolviert hat, beträgt weiter sieben Punkte.
Auf der facebook-Seite der 08-Reserve war von einem „ungefährdeten Sieg“ die Rede: „Buchholz stand von Anfang der Partie gut in der Defensive, zwang den Gegner aus Altenwerder immer wieder zu langen Bällen“, hieß es auf der facebook-Seite. Die Nordheider gewannen viele Bälle, schalteten stark um und gingen nach einer guten halben Stunde in Führung: Joel-Matthias Rückert erkämpfte sich den Ball von der „verunsichert wirkenden Abwehr“, wie es auf der facebook-Seite hieß, drang in den Gäste-Strafraum ein und vollstreckte sicher zum 1:0 (33.). Im zweiten Durchgang gaben die Hausherren weiter Gas: „Die Buchholzer fuhren weiterhin gute Angriffe in der Offensive, hinten stand man sicher und verteidigte abgeklärt“, hieß es auf der facebook-Seite. In der 54. Minute baute die 08-Reserve ihre Führung aus: Lukas Kettner behauptete sich stark auf der linken Seite und flankte in die Mitte, wo Ole Klimek zum 2:0 vollstreckte.
Altenwerder gab sich damit keinesfalls geschlagen, sondern hielt stark dagegen: Die Gäste hätten „alles versucht, um in die Defensivzone der Buchholzer einzudringen“, hieß es auf der facebook-Seite der 08-Reserve, deren Viererkette und defensives Mittelfeld jedoch sehr sicher standen. Auf der Gegenseite köpfte Patrick Wernerus nach einem Eckstoß sogar zum 3:0 ein (65.), was einer Vorentscheidung gleichkam. „Die letzten 25 Minuten der Begegnung rannte Altenwerder immer weiter gegen die Niederlage an, war allerdings nicht zwingend genug, um André Hahn im Tor wirklich ins Schwitzen zu bringen“, hieß es auf der facebook-Seite. Mit einem Elfmeter konnten die Gäste in der Nachspielzeit schließlich nur noch zum 3:1-Endstand verkürzen und „die Punkte bleiben verdientermaßen in Buchholz“, frohlockten die Buchholzer Verantwortlichen auf ihrer facebook-Seite.