
Der Abschiedsschmerz beim SV Lohkamp hielt sich in Grenzen, als am Sonntag das vermutlich letzte Heimspiel auf dem Grandplatz am Furtweg ausgetragen wurde: Bei allen Spielern und Verantwortlichen überwiegt die Vorfreude auf die beiden Kunstrasenplätze, die in den kommenden Monaten ebenso wie ein neues Funktionsgebäude entstehen soll. Bis es soweit ist, absolvieren die drei Herren-Mannschaften des SVL ihre Trainingseinheiten und Heimspiele am Steinwiesenweg, wo auch die Junioren-, Altherren- und Senioren-Teams des SV Eidelstedt beheimatet sind.
Zum „Grand-Abschied“ am Furtweg empfing die Elf von SVL-Coach Fatmir Farizi die Groß Flottbeker SV, bei der der neue Trainer Lars Landschof erstmals in einem Pflichtspiel auf der Bank Platz nahm. Und wie bei den Gästen, so gab es auch bei Lohkamp einige neue Gesichter zu sehen: Die Winter-Neuzugänge Yakup Badilli, Dennis Knarr und Jan Wolter gaben ihren Kreisliga-Einstand im SVL-Trikot. „Die Anfangsphase war etwas verhalten von beiden Teams“, hieß es auf der facebook-Seite des SV Lohkamp. Dem frühen Führungstor am nächsten kam Serkan Saricoban, der einen Freistoß von Jean Pierre Möllmann per Kopf an die Latte verlängerte. In der 25. Minute war es dann schließlich soweit: Nach einem weiteren Möllmann-Freistoß leitete Badilli den Ball weiter zu Marcel Mühlhaus, dessen 25-Meter-Schuss flach rechts zum 1:0 einschlug. „Lohkamp spielte weiter nach vorne um das 2:0 zu machen, doch auch weitere gute Chancen wurden vergeben“, wurde der 1:0-Pausenstand auf der facebook-Seite analysiert.
Im zweiten Durchgang benötigten die Hausherren wieder eine viertelstündige Anlaufphase. Dann gelang Badilli nach guter Vorarbeit sein erstes Pflichtspiel-Tor für seinen neuen Verein. „Endlich war der Knoten geplatzt und nun ging es Schlag auf Schlag“, hieß es auf der facebook-Seite angesichts der Tatsache, dass Badilli nur drei Minuten später erneut zuschlug. In der 68. Minute erhöhte Kilian Kunz auf 4:0. Und obwohl GFSV-Keeper Kadir Katran mehrmals gut parierte, sollte es noch schlimmer für sein Team kommen: Marcel Mühlhaus krönte einen herrlichen Spielzug mit dem 5:0 (73.). In der 80. Minute war es dann Möllmann, der nach einem Doppelpass mit Mühlhaus den 6:0-Endstand herstellte und das vermutlich letzte Tor auf Grand am Furtweg erzielte. „Nach einer sehr guten Vorbereitung war der Sieg sehr wichtig, um oben dranzubleiben und das Ziel weiter fest im Auge zu haben“, hieß es auf der facebook-Seite des SV Lohkamp, der mit nun 37 Punkten seinen dritten Platz in der Kreisliga 2 untermauerte.