
Noch vor zwei Wochen quälte sich der USC Paloma mit einem 3:2 gegen den SSV Rantzau nach klarer 3:0 Führung über die Ziellinie, was Trainer Steffen Harms veranlasste, eine „intensive Aufarbeitung“ in der nachfolgenden Trainingswoche folgen zu lassen. Dies fruchtete augenscheinlich bereits beim anschließenden 4:0 Erfolg bei Eintracht Lokstedt und setzte sich nun mit einem äußerst seriös gestalteten 2:0 über Spitzenreiter Niendorfer TSV II fort, der zuvor seine ersten fünf Partien allesamt gewonnen hatte.
USC-Coach Harms‘ nach dem Spiel getätigte Aussage über eine „Top-Leistung“ seiner Equipe „in den ersten 25 Spielminuten war tatsächlich nicht zu widersprechen, denn bis dahin hatten die Gäste defensiv alle Hände voll zu tun, um sich den „Tauben“-Angriffen zu erwehren. Nur gut, dass sie einen Julius Lustermann zwischen den Pfosten hatten, der beste Chancen von Lion Mandelkau und Thorben Lindholm entschärfen konnte (8./9.). Der sich schon abzeichnende 1:0 Führungstreffer fiel dann durch einen von Youcef Madadi verwandelten Strafstoß (Foulspiel Moritz Niemann an Torben Lindholm) nach 21 Minuten.
Erst danach befreiten sich die Niendorfer aus der Umklammerung und nahmen dann auch offensiv am Geschehen teil. Collins Baafi bot sich gar die Chance zum Ausgleich, als er links im Sechzehner zum aussichtsreichen Abschluss kam, aber den Schuss ein wenig zu überhastet über das Tor setzte (27.). Zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiedsrichters Florian Schwarze (vom MSV Hamburg) musste Niendorfs Rechtsverteidiger Christopher Reese mit einer schmerzhaften Oberschenkelverletzung durch Finn Thele ersetzt werden.
Den Schlusspunkt unter die ersten 45 Minuten setzte Palomas Jannik Dreyer, dessen Kopfball nach der fünften Ecke, getreten von Denny Schiemann, an den linken Außenpfosten klatschte.
Auch das erste Zeichen in Halbzeit zwei setzten die Hausherren, als Christian Merkle aus 18 Metern abzog, aber an Torwart Julis Lustermann scheiterte (48.). Danach erhöhte Niendorf die Schlagzahl, blieb aber zunächst ohne klare Gelegenheit gegen die äußerst stabil stehenden „Palomaten“, die dann – aus ihrer Sicht im besten Moment – einen schönen Angriff inszenierten, an dessen Ende Denny Schiemann flach von rechts in den Strafraum flankte und Lion Mandelkau am langen Pfosten zum 2:0 finalisierte (60.).
Nur 120 Sekunden später verhinderte „Altmeister“ Sebastian Voß im Tor der Hausherren mit entschlossenem Eingreifen gegen einen Schuss von Finn Thele aus wenigen Metern den möglichen Anschlusstreffer, der dann noch mehr in der Luft lag, als der eingewechselte Simon Flandrin nach einer Thele-Flanke seinen Kopfball freistehend aus fünf Metern links am Gehäuse vorbeisetzte (68.). In der Folge versuchte die Niendorfer Truppe viel, blieb aber immer wieder im Abwehrgefüge der Hausherren stecken, die in den letzten 12 Minuten auf den angeschlagenen Voß im Tor verzichten mussten, dessen Vertreter Dennis Gansel anschließend auch nichts mehr anbrennen ließ. In einer insgesamt fair geführten Partie erwischte es noch Collins Baafi mit Gelb-Rot (84.), der ein wenig übereifrig gegen Maxim Marx eingestiegen war.
Ein 3:0 in der Schlussminute war auch noch drin. Doch Christian Merkle ließ nach herrlichem Zuspiel von Dominic Ulaga, der aufgrund einer leichten Lädierung erst nach 65 Minuten ins Spiel gebracht wurde, die sich bietende Chance liegen.
Fazit: In einem sehr guten Landesligaspiel behielt der USC Paloma aufgrund einer starken Mannschaftsleistung alle drei Punkte bei sich. Niendorf wahrte trotz der ersten Punktverluste die Tabellenführung und wird sich von seinem guten Weg nicht abbringen lassen.
hvp