Aktuell: Neue Abstiegsregelung in den Landesligen


Nach dem Chaos um die Einteilung der Landesliga-Staffeln, das nach dem erfolgreichen Protest des TSV Sasel darin gipfelte, dass in der Saison 2015/2016 in der Landesliga Hammonia 17 Mannschaften und in der Hansa-Staffel nur 15 Teams an den Start gehen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link, hat das Präsidium des Hamburger Fußball-Verbandes in seiner Sitzung am Donnerstagabend beschlossen, die Abstiegsregelung für die Landesligen in den Durchführungsbestimmungen folgendermaßen zu ändern:

„Die Vereine aus der Hammonia-Staffel, die nach dem letzten Spieltag die vier letzten Tabellenplätze belegen, steigen in die Bezirksliga ab. Die Vereine aus der Hansa-Staffel, die nach dem letzten Spieltag die beiden letzten Tabellenplätze belegen, steigen in die Bezirksliga ab.“

Dies gab der HFV am Freitag in einer Pressemitteilung bekannt. Damit gilt für beide Landesliga-Staffeln wie bisher, dass der 13. Tabellenplatz zum Klassenerhalt genügt. Die Teams, die in der Hansa-Staffel bleiben wollen, müssen am Saisonende allerdings nur zwei andere Mannschaften hinter sich lassen, während es in der Hammonia-Staffel ungleich schwerer wird, die Liga zu halten: Hier müssen vier gegnerische Teams distanziert werden.

 Redaktion
Redaktion Artikel