
Das Schicksal, nur 13 der ersten 16 Saisonspiele bestreiten zu können, einte Gencler Birligi Elmshorn und den Hetlinger MTV in der Kreisliga 8. Um die Nachholspiel-Flut nicht noch größer werden zu lassen, war es also für beide Teams von größter Wichtigkeit, dass ihr direktes Duell am Sonntag stattfinden konnte. Da der Rasenplatz im Krückaustadion unbespielbar war, entschlossen sich die Gencler-Verantwortlichen kurzfristig zu einem Umzug auf den Grandplatz an der Hainholzer Schulstraße. „Der Platz war sehr gut bespielbar und nur auf der einen Seite etwas nass“, berichtete HMTV-Trainer Jonas Hübner. Während Gencler Birligi immerhin zwei seiner vorherigen vier Auftritte gewonnen hatte, hatte es für die so stark in die Saison gestarteten Hetlinger in den letzten sieben Runden nur einen Sieg und gleich fünf Niederlagen gegeben.
Nun ging der HMTV aber bereits in der neunten Minute in Führung, als Daniel Schröder einen Freistoß aus 25 Metern zum 0:1 unter die Latte jagte. „Das war wirklich ein schöner Treffer“, lobte Hübner, der zudem feststellte: „Das frühe Tor hat uns natürlich in die Karten gespielt!“ Während es für die Elmshorner, obwohl sie einige technisch starke Spieler in ihren Reihen hatten, zunächst keine klare Torchance gab, bauten die Gäste ihre Führung nach einer guten halben Stunde aus. Adnan Kubat und Jan Steffen kombinierten sich mit drei Doppelpässen nach vorne; Steffens Torschuss ließ Gencler-Keeper Sven Schulz nach vorne abprallen und Steffen selbst konnte den Abpraller zum 0:2 nutzen (31.). Acht Minuten später kam es noch besser für die Gäste: Nach einem Freistoß, den Jan Wenzel von halblinks in den Strafraum der Elmshorner schlug, kam der aufgerückte HMTV-Verteidiger Fabian Ecke frei zum Kopfball und nickte den Ball zum 0:3-Pausenstand ins Netz (39.).
Auch im zweiten Durchgang gelang den Hetlingern wieder ein Blitz-Start: Als gerade einmal zwei Minuten gespielt waren, spielten sich erneut Steffen und Kubat über die rechte Seite schön nach vorne durch; Kubat kam mit einer schönen Körpertäuschung an einem Gencler-Akteur vorbei und spielte perfekt quer, so dass Schröder nur noch zum 0:4 einschieben musste (50.). Nach Schröder konnte dann auch noch ein zweiter HMTV-Stürmer Selbstvertrauen sammeln, denn als Marvin Looks von halbrechts aus alleine auf das Gencler-Gehäuse zulief, legte er uneigennützig quer zu Alexander Bandholt, der zum 0:5-Endstand einschoss (85.). Die Elmshorner verpassten das Ehrentor, als sie nach einem von mehreren Hetlinger Fehlern im Spielaufbau einen Torschuss abgaben, der aber am langen Pfosten vorbei ging. Auf der Gegenseite wären auch noch weitere Hetlinger Treffer möglich gewesen, aber gleich viermal scheiterte ein HMTV-Spieler freistehend an Schulz, obwohl dieser auf seiner Torlinie stehen blieb. „Unser Sieg stand zu keinem Zeitpunkt infrage“¸ so Hübner, der urteilte: „Wir haben uns nach den schlechten Ergebnissen der letzten Woche endlich wieder belohnt ‒ und das macht uns auch Mut für die kommenden Aufgaben!“